Das Jahr 2022 war zu Beginn immer noch von Corona geprägt. Der Kalte Markt in Ellwangen war abgesagt worden, der Patriziusritt in Hohenstadt war ebenfalls wegen Corona ausgefallen. Unsere Mitgliederversammlung im März musste wegen Corona abgesagt werden und wird zu einem späteren Termin nachgeholt.
Elena Boschatzke hatte samstags immer für die Möglichkeit zum Freispringen in der Halle gesorgt und alles coronagerecht koordiniert.
Ab 8. März trainierten wieder einige beim Yoga für Reiter im Reiterstübchen.
Seit 2. April sind die Beschränkungen durch Corona fast alle aufgehoben. Wir hoffen jetzt auf ein möglichst aktives Vereinsleben!
Am 13. April löste Gebhard Bühler noch ein Versprechen ein. Im letzten Jahr war leider unser geschätztes Mitglied Werner Wiedenhöfer verstorben. Wegen Corona konnten wir ihm nicht die Ehren entgegenbringen, die er verdiente. Gebhard Bühler hatte mit seiner Witwe Anne Wiedenhöfer vereinbart, dass er im Namen des Vereins um die Osterzeit ein Blumengesteck auf das Grab legt. Zur Beerdigung wie es sonst üblich ist, war es wegen Corona nicht sinnvoll.
Gebhard hat uns noch ein Bild vom Grab mit Gesteck geschickt:

Am 20. Mai gab es in der ganzen Umgebung heftige Gewitter mit Sturmböen. Einige Bäume waren umgefallen. Leider hat es auch einen hinten am Reitplatz erwischt.

Am 22. Mai haben wir diesen Rasenmäher in der Reithalle entdeckt:

Auch in diesem Jahr hat Inga mit Anita Rieger und ihren beiden Mädels die Senioren im Seniorenzentrum in Unterschneidheim besucht. Dieses Jahr am 13. Juni. Nun waren sie schon zum dritten Mal “Im Sonnengarten” (besser bekannt als Sonngartenstift). Lia gab auf Ciara eine kleine Reitvorführung, Luci und Anita voltigierten auf Hotte. Die Senioren waren begeistert. Der Besuch hat nun schon fast Tradition…
Inga hat uns ein paar Bilder zukommen lassen:












Die Senioren warten schon auf den nächsten Besuch! Das bringt Abwechslung in deren Alltag!