ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Der Reit- und Fahrverein Röhlingen hat am Freitag, 6. Mai, in Erpfental im Gasthaus „Zur Mühle“ seine Mitgliederversammlung abgehalten. Der erste Vorsitzende Manuel Bühler konnte auf ein durch Corona geprägtes Jahr zurückblicken. Bei den abschließenden Wahlen konnten alle Ämter wieder besetzt werden.
Zur Eröffnung der Veranstaltung begrüßte Bühler das Ehrenmitglied Eugen Haas und den Ehrenvorsitzenden Gebhard Bühler. Im Rechenschaftsbericht erwähnte Bühler das Turnier im vergangenen Jahr, das durch die Corona-Einschränkungen viel kleiner ausgefallen war als sonst. Das soll in diesem Jahr besser werden. Von den vielen Veranstaltungen im letzten Jahr sind besonders das Turnier im Sommer und das Voltigierturnier zu erwähnen. Auch gab es trotz Corona den einen oder anderen Geburtstagsritt. Von den anderen Umritten gab es im vergangenen Jahr nur den Leonhardiritt. Ansonsten stand das Jahr immer noch im Zeichen der Hallenrenovierung. Hier wurde das Jahr über sehr viel geleistet. Der neue Vereinsraum im Obergeschoß der Halle wurde eingerichtet und eine neue Haustür an der Reithalle angebracht.
Die Kassenlage des Vereins nach Angaben des Kassierers Gebhard Bühler zeigte sich trotz der Einbussen durch Corona erfreulich mit einem kleinen Plus am Jahresende. Bei den abschließenden Wahlen wurden alle Amtsinhaber einstimmig für zwei Jahre gewählt. Erster Vorsitzender bleibt Manuel Bühler, Carmen Müller-Epacher ist Schriftführer, Reitwart bleibt Anna-Lena Helmle. Kevin Pollet ist neuer Reitanlagenwart, Christian Bittner bleibt Webmaster, Martin Esdar bleibt dem Verein weiterhin als Vertreter Fahrer erhalten, Marlene Krieger bleibt Vertreter der Turnierreiter und Julia Abele bleibt Kassenprüferin.
Im Ausblick auf kommende Aktionen führte Bühler die Planungen für das Jubiläum im Jahr 2024 an, wenn der Verein sein 100-jähriges Bestehen feiert und wies auf zahlreiche Blutritte, Geburtstagsritte und Hochzeiten hin.
Hier ein paar Impressionen:













