Am 16. und 17. Juli fand unser großes Turnier statt. An zwei Tagen gab es Pferdesport zum Geniessen!
Hier findet Ihr die Ergebnisse.
Hier haben wir ein paar Impressionen vom Samstag eingefangen:






















































Das war nur ein kleiner Überblick über den Samstag. Von unserem Verein die größten Erfolge durfte Dr. Irene Walter feiern. Herzlichen Glückwunsch allen unseren Siegern und Platzierten!
Der Sonntag begann und Dr. Irene Walter konnte ihre Erfolgsserie fortsetzen. Im Punktespringen Klasse L siegte sie mit Asterix und kam mit Belana M auf Platz zwei. Henri Konle kam in dieser Prüfung auf Platz vier.
Ein paar Impressionen gibt es schon:







Alles Gute zum Geburtstag, Anita!




Mit so tollem Reiternachwuchs, da kann uns nicht bange werden!











Das haben die Zeitungen erhalten:
ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db) – Der Reit- und Fahrverein Röhlingen veranstaltete vom 16. bis zum 17. Juli ein großes Reit- und Springturnier. An zwei Tagen wurde dem Publikum hervorragender Pferdesport gezeigt.
Durch sehr hohe Teilnehmerzahlen aus weitem Umkreis wurde den zahlreichen Gästen ein vielseitiges und unterhaltsames Programm gezeigt. Die Leistungen der Teilnehmer waren sehr gut, was sich in den teilweise hohen Noten widerspiegelte.
Parallel zu den Springprüfungen auf dem Reitplatz fanden am Samstag und Sonntag Prüfungen für den Reiternachwuchs und Dressurprüfungen in der Halle statt. Am Samstag waren dies der Reiter-Wettbewerb und der Springreiter-Wettbewerb und der Dressur-Wettbewerb. Außerdem fand die zweite Etappe der OstalbHorseTour am Samstag Abend auf dem großen Reitplatz statt.
Auch die Reiter des gastgebenden Vereins konnten trotz der großen Konkurrenz punkten. Im Reiterwettbewerb Schritt-Trab konnte Luci Maierhöfer auf Amigo Platz drei erreichen, ihre Schwester Lia kam mit Amigo im Springreiter-Wettbewerb auf Platz 6. Dr. Irene Walter kam in der Stilspringprüfung Klasse A mit ihrem Asterix mit der Wertnote 7,6 auf Platz 3, mit Belana M kam sie in derselben Prüfung mit der Wertnote von 7,5 auf Platz 4. Im Zeitspringen Klasse L setzte Dr. Irene Walter noch eins drauf. Mit Asterix gewann sie die Prüfung in 52,17s und mit Belana M kam sie in 53,94s auf Platz zwei. Doppelsieg für Dr. Irene Walter, und das in einer Wahnsinnszeit! In derselben Prüfung kam ihr Vereinskollege Henri Konle auf Kalif von Risum auf Platz sechs.
Einer der Höhepunkte am Samstag war abends die zweite Etappe der OstalbHorseTour. Fünf Teams kämpften um den Sieg. Zwei Reiter des Teams gehen über Klasse A, zwei Reiter über Klasse L und zwei Reiter über Klasse M. Bei der ersten Etappe konnte das Team Brendle Metallbau&Dickenherr den Sieg ergattern vor dem Team RKV Oberflächentechnik& Pferd und dem Team Reitsport Blank. In Röhlingen siegte das Team Reitsport Blank vor dem Team RKV Oberflächentechnik& Pferd und dem Team Brendle Metallbau&Dickenherr. In der Gesamtwertung führen nun Team Reitsport Blank und Team Brendle Metallbau&Dickenherr gemeinsam vor Team RKV Oberflächentechnik& Pferd.
Es bleibt spannend für die letzte Etappe Mitte August in Heuchlingen.
Der Sonntag war der Tag des großen Springreiter-Finales und der Tag der Jüngsten. Es fanden Springprüfungen bis zur Klasse M mit Stechen statt, die Führzügelklasse für Jüngsten und die Dressurwettbewerbe der Klasse A und L. Auch am Sonntag fanden sich Röhlinger Reiter unter den Platzierten.
Dr. Irene Walter konnte ihre Erfolgsserie vom Vortag fortsetzen und in der Punktespringprüfung Klasse L den Sieg auf Asterix und Platz zwei auf Belana feiern. In derselben Prüfung kam Vereinskollege Henri Konle auf Kalif von Risum auf Platz vier. Im Führzügelwettbewerb kam Anita Rieger an ihrem Geburtstag auf Platz zwei mit Amigo. Ihre Vereinskollegen Lukas Abele mit Amigo und Annabelle Krieger mit Rosi kamen ebenfalls auf Platz zwei, Annelie Holzinger kam in dieser Prüfung mit ihrem Mogli vom Wertachtal auf Platz drei. Marlene Krieger kam in der Dressurprüfung Klasse L mit Willi Wunder auf Platz 5.
In den Ergebnislisten fanden sich viele erfolgreiche Reiter und Reiterinnen aus der Region. Rindelbach, Lippach, Zöbingen und Essingen waren hier besonders oft vertreten. Höhepunkt am Sonntag Nachmittag war das große M-Springen mit Siegerrunde, präsentiert von „Die mobile Getränkebar“. Siegerin des M-Springen wurde nach einer spannenden Siegerrunde Hanna Borst aus Jagstzell auf Concetta B. Am Sonntag gab es noch eine besondere Verabschiedung. Der langjährige Parcourschef Axel Rohrmuss geht in den verdienten Ruhestand. Ganz ohne Dank liessen ihn die Reiter nicht gehen. Es waren zur Verabschiedung sehr viele Helfer aus den vergangenen Jahren gekommen und ein kleines Geschenk überreichte der erste Vorsitzende Manuel Bühler im Namen aller.
Das Turnier war für alle ein voller Erfolg. Toller Pferdesport mit guter Atmosphäre das ganze Wochenende. Das Wetter war sehr sommerlich viel Hitze, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Es gab ja viele schattige Ecken.