ELLWANGEN-PFAHLHEIM (db) Am Montag, 19. September feierte ein Ehrenvorsitzender seinen siebzigsten Geburtstag.
Gebhard Bühler aus Pfahlheim wurde siebzig Jahre alt, und das wollten auch seine Reiterkameraden mit ihm feiern.
Fünfzehn Reiter und Reiterinnen, zwei Zweispänner und ein Einspänner waren in der Standartenabordnung vertreten, die bei Bühlers Festplatz, dem „Grünen Baum“ in Pfahlheim, zum Gratulieren erschien.
Bühler hat für „seinen“ Reitverein, den Reit- und Fahrverein Röhlingen schon sehr viel geleistet. Schon sein Vater Anton Bühler war prägend für den Reit- und Fahrverein Röhlingen. Er war seit 1930 im Verein, seit 1932 war er Reitlehrer und bis zum Krieg auch Schriftführer. Auch nach dem Krieg war Anton Bühler Reitlehrer in Röhlingen. Von 1971- 1977 war er Vorstand des Vereins. 1983 trat Gebhard Bühler in die Fußstapfen seines Vater und leitete den Verein bis 2002. Seit 2002 sorgt er als Kassierer für eine stabile Finanzlage des Vereins. In der Zeit seiner Vorstandschaft wurde seine Vision einer Reitanlage Wirklichkeit. 1991 wurde der lang ersehnte eigene Reitplatz eingeweiht, nur ein Jahr später die eigene Reithalle, die mit viel Mühen und Schweiß mit viel Eigenleistung gebaut worden war. Nachdem die Schulden vom Bau der Reithalle abgebaut worden waren, kam die Idee auf, den Reitplatz zu verbessern. Dann wurde der bestehende Rasenplatz unter seiner Arbeit als Kassierer zum Allwetter-Sandplatz umgebaut.
Seit 2008 ist Bühler Ehrenvorsitzender des Reit- und Fahrvereins, da die Vereinskameraden sehr wohl wissen, wie viel er für den Verein schon erreicht hat.
Die Familie Bühler war prägend für den Reit- und Fahrverein Röhlingen und Gebhard Bühler führt diese Tradition fort. Seit 2014 tritt sein Sohn Manuel in seine Fussstapfen, er ist seit 2014 erster Vorsitzender.
Auch im Vereinsgeschehen hält Bühler die Traditionen in Ehren. 1973 war die erste Reiterabordnung aus Röhlingen in Weingarten. Zu dieser Gruppe gehörte Bühlers Vater. Seit vielen Jahren organisiert nun Bühler selbst die Beteiligung von Röhlinger Reitern am Blutritt in Weingarten. Hierzu wurde extra eine Blutreitergruppe gegründet.
Für Bühler sehr wichtig ist schon immer die Förderung der Jugend gewesen. Auch heute noch freut er sich über steigendes Interesse an Jugendaktionen.
Zu seinem siebzigsten Geburtstag wollten ihm alle Reiterkollegen herzlich gratulieren, und hoffen, auch weiterhin seine Unterstützung im Verein zu haben, auch wenn er in Zukunft kürzer treten will. Der erste Vorsitzende Manuel Bühler überbrachte die Glückwünsche des Vereins und dankte für rund 40 Jahre in der Vorstandschaft.
Hier haben wir ein paar Impressionen:
























Die Gäste feierten gemütlich bis spät in die Nacht.