ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Am 01. und 02. April fand in Röhlingen ein Fahrlehrgang mit Hans-Joachim Kerber statt, dem Reginaltrainer von Württemberg für die Fahrer unter 25. Auf dem Reitplatz fanden die Teilnehmer ideale Bedingungen vor.
Brigitte Schmid aus Weiler in den Bergen, die Fahrbeauftragte vom PSK (Pferdesportkreis) Ostalb konnte für diesen Fahrlehrgang das erste Mal Hans-Joachim Kerber als Trainer gewinnen. Kerber stammt aus der Nähe von Ludwigsburg und ist selbst erfolgreiche Fahrer. Bekannt ist er vor allem als Regionaltrainer für den Bereich Württemberg. Er ist für die Nachwuchsförderung zuständig und betreut als Regionaltrainer die Fahrer unter 25 Jahren. In anderen Lehrgängen darf bei ihm jeder Fahrer mitmachen, ab und zu findet er auch hier neue Talente. Dieser Lehrgang ist der zweite in einer Reihe von fünf Fahrlehrgängen, die der PSK dieses Jahr abhält. Die Lehrgänge sind meist alle in kürzester Zeit ausgebucht. Der erste fand Ende März mit Michael Brauchle in Hülen statt, der dritte folgt am im Juni mit Steffen Brauchle, Mitte Juni dann in Neuler Nummer vier mit Helmut Meidert und der fünfte Fahrlehrgang findet Ende Juni in Hülen bei Brigitte Brauchle statt.
Bei dem Fahrlehrgang, der für viele Fahrer oft Ersatz ist für normalen Unterricht, ging der Trainer mit viel Geduld auf die Teilnehmer ein. Kerber erkundigte sich genau nach den Problemen der Fahrer. Mit viel Geduld erklärte er, wie die Fahrer und Fahrerinnen ihre Pferde und Ponys korrekt und sicher fahren können. Für die „Probleme“ der Fahrer fand er schnell Lösungen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren durchweg begeistert von den Trainingsmethoden, alle hatten viel gelernt, sowohl die Fahrer als auch die Pferde. Einhellige Meinung war, der kann gerne wieder kommen! Manch ein Fahrer nutzte die Gelegenheit, sein Gespann für kommende Fahrturniere vorzubereiten oder eine neue Anspannung zu testen.
Am Kurs nahmen neun Fahrer und Fahrerinnen mit neun Gespannen teil, dies waren Chiara Marquesberger aus Frankenhardt, Jonas Egetemeyr aus Frankenhardt, Brigitte Schmid aus Weiler in den Bergen, Diana Hilsenbeck aus Rosenberg-Hummelsweiler, Claudia Erhardt aus Zöbingen, Constanze Holzinger aus Röhlingen, Roland Bäuerle aus Schwenningen, Alisha Ladenburger aus Röhlingen und Andrea Esdar aus Haisterhofen. Von den Pferden war alles vertreten, vom Mini-Shetty über Shetty, Warmblut, Friesen bis zum Kaltblut war alles dabei. Bewundernswert bei den Fahrern ist, dass sich diese nicht von Regen oder Kälte abschrecken lassen. Sie ziehen Regenmäntel über, hüllen sich mit Decken ein und fahren bei jeder Witterung. An diesem ersten Aprilwochenende machte das Aprilwetter seinem Namen alle Ehre, es regnete und stürmte bei sehr kühlen Temperaturen.
Hier haben wir ein paar Impressionen vom Samstag:

















Martin hat sich um das leibliche Wohl von Teilnehmern und Begleitern gekümmert. In Zusammenarbeit mit August Wolpert hat er zum Mittagessen am Samstag Lasagne serviert und am Sonntag Spätzle mit leckerem Braten.