Dieses Jahr haben wir im Abstand von zwei Wochen zwei Turnierwochenenden. Am 15./16. Juli sind die Springreiter am Start, die Dressurreiter folgen am 29./30. Juli. Wie immer gibt es viel vorzubereiten. Schon seit langem laufen viele Vorbereitungen nach außen unsichtbar im Hintergrund.
Wir versuchen, einige der Vorbereitungen, die an der Anlage zu sehen sind, festzuhalten.
Am Mittwoch, 5. Juli haben wir Gebhard entdeckt.
Hier prüft er die Motorsense…Damit kürzt er das ganze Grünzeug um die Reithalle…
Leider wurde er von einem heftigen Gewitter mit Platzregen unterbrochen.
Am Freitag, 7. Juli sah das Ganze dann so aus:
Das Gras auf der Wiese ist gemäht…Rings um den Reitplatz ist nun das Gras kurz und die Wiese kann als Parkplatz genutzt werden.An der Halle ist alles ordentlich gestutzt..Auch auf dieser Seite…
Am 8. Juli war großer Arbeitstag. Trotz drückender Hitze mit Temperaturen über 30°C schufteten unsere Helfer und Helferinnen bis zum späten Nachmittag!
So sah das Ganze dann am Sonntag Vormittag aus:
Kevins Truck steht schon an…Das ganze Heu ist weg…So sieht es am Container aus…Das bisher gewachsene Gras wurde gestutzt…Die ersten Turnierhindernisse sind auch schon da…Am Sonntag, 9. Juli haben Kevin und Basti Hindernisse und Richterhäusle fürs Turnier gebracht. Kevin hat sie geholt, Basti mit abgeladen… Und das trotz Hitze von schon 30°C am Vormittag!Hier liegen noch ein paar Sachen, die später zum Zelt runter sollen…Auch diese Sachen warten noch, bis sie an ihren endgültigen Platz kommen…Die Halle wurde blitzblank geputzt…So sieht sie innen aus…Das Reiterstübchen wurde aufgeräumt und geputzt, sogar die ersten Ehrenpreise sind schon da!Eine kleine Gefriertruhe! Kevin hat sie zur Verfügung gestellt. Damit gibt es am Turnier tatsächlich Eis! Waffeln mit Eis, Eiskaffee, lecker!Auch hier ist alles sauber!
Es wurde zwar schon einiges geschafft, aber es gibt noch viel zu tun! Vielen Dank an unsere fleissigen Helfer und Helferinnen, die auch bei der großen Hitze arbeiten!
Von Georg haben wir ein Bild vom Mittagessen bekommen. Es gab leckere Wienerle…
Hier sieht man, dass es trotz der Hitze eine große Anzahl Helfer war! Vielen Dank für Euren Einsatz!Ein Blick in die Runde beim Mittagessen…Alle waren trotz der Hitze gut gelaunt.
Am Dienstag, 10. Juli morgens sah das Ganze so aus:
So sah die Reithalle innen aus…Kevin lädt Hindernisse mit ab. Wir haben einen neuen Turnierparcours, der nun endlich geliefert wurde, pünktlich zum Turnier.Hier wurde ein Reserve-Abreiteplatz abgesteckt…
Abends war eigentlich der Zeltaufbau geplant. Der wurde kurzfristig um einen Tag verschoben. Kevin und Denis haben trotz der Hitze (es waren rund 35°C) fleissig gearbeitet und eine Brücke gebaut.
Kevin und Denis bauen eine Brücke. Hier sollen am Turnier die Reiter vom Parkplatz bequem in die Reithalle kommen.Bei rund 35°C wird hier fleissig gearbeitet… Denis schraubt, Kevin drückt die Planken runter…So sah das Ganze dann am Abend aus..Am Dienstag Abend drohte ein Gewitter…
Das Gewitter kam gegen halb elf, es regnete und gewitterte bis weit in die Nacht hinein.
Hier ein Blick auf die Hindernisse…Am Ortseingang begrüßt die Autofahrer ein großes Plakat!
Am Mittwoch, 12. Juli war großer Arbeitstag mit Zeltaufbau. Es waren sehr viele Helfer und Helferinnen da und es wurde sehr viel geschafft! Vielen Dank für Euren Einsatz!
Hier einige Impressionen:
Schon kurz nach sechs stand ein Großteil des Zeltes. Es waren sehr viele Helfer und Helferinnen da, nebenher wurde sogar noch Gras vom Reitplatz entfernt.Kevins Truck…Unter Aufsicht von Günther Gerold werden die Wände angebracht…Mit vereinten Kräften wird gearbeitet.Unsere Helfer wissen, was zu tun ist…Jeder arbeitet an einer anderen Stelle.Wo benötigt, arbeitet man zusammen…Und flugs nimmt das Zelt immer mehr Form an…Auch die Stirnwände müssen eingehakt werden..Die Oberteile der Stirnwände werden mit Hilfsmitteln an ihren Platz gebracht…Mit der passsenden Technik braucht Heiko nicht mal eine Leiter.Hier werden die letzten Seitenwände eingehakt…Georg bringt den Zeltboden…Die Richterhäuschen fürs Dressurturnier…Fast alle Wände sind angebracht…Auch an dieser Stirnseite fehlt nicht mehr viel. Und die Wände sind verschlossen.Jetzt noch den Zeltboden verlegen…Mit vereinten Kräften werden die Teile in das Zelt getragen. Eine kleine Ecke ist schon ausgelegt.Matthis und Gerd machen die letzten Handgriffe an den Zeltwänden…Eine kurze Pause nach der harten Arbeit.Boden verlegen geht schnell voran…Nebenbei kurze Besprechung, was sonst noch zu tun ist…Bei den Zeltböden auf dem Hänger ist davor Helferstau…Kevin und Basti bringen eins der Richterhäusle…Dickenherr hat schon seine Autos ausgestellt…Wo kommt denn jetzt das Häusle hin?Mit großen Eisenheringen wird das Zelt gegen Sturm geschützt…Matthis und Heiko sind hier sehr engagiert dabei..Auch Denis haut Heringe rein…Hier ist der Verteilerkasten für Strom und Wasser…Noch ein Zelt? Ja, das Küchenzelt…August Wolpert hat uns ganz viel Equipment vorbeigebracht. Theke, Spülmaschine, Stromkasten, Gefriertruhe, Grill und vieles mehr. Vielen Dank!Hier drin müssen die Pommes gelagert werden…Der Stromkasten…Küchengeräte…Hier wird das Dach des Küchenzelts befestigt.Bisher steht im großen Zelt nur Grill und die Körbe für die Fritteuse…Das Küchenzelt bekommt Beine… natürlich welche aus Metall.Die zweite Seite auch…Die Theke wird ins Zelt geschleppt…Nun darf das Küchenzelt laufen…Am großen Zelt bekommt es seinen Platz…Der Wasseranschluss…Noch steht die Theke zwar drin, aber der richtige Platz fehlt noch…Manuel schlägt die letzten Heringe ein. Falls ein Sturm kommt, ist alles gesichert.Auch das Küchenzelt bekommt einen Zeltboden…Und natürlich auch Wände…So sieht das Richterhäuschen innen aus. Das Küchenzelt ist auch fertig. Gebhard sichert noch alles…Basti, Heiko und Denis holen die Kühltheke..Gebhard sichert das Küchenzelt mit Heringen…Hier wird der Durchgang vom Zelt ins Küchenzelt geplant…Die kleine Gefriertruhe aus der Reithalle wird gebracht…Die wird auch an ihren Platz gebracht…Tische für das Küchenzelt…Inzwischen wird das Zelt fast wohnlich…Alle Geräte müssen ins Zelt getragen werden…Die Spüle aus der Halle..Kleiner Zwischenstand im Küchenzelt…Basti richtet inzwischen den Boden vom Platz…Die kleine Gefriertruhe hat ihren Platz im Richterhäusle gefunden. Hier gibt es am Turnier Eiskaffee, Waffeln und Obstbecher. Lecker!Hier wird die Theke an ihren Platz gebracht..Zu zweit geht es leichter…Und vorm Zeltaufbau hat Kevin seine Brücke fertiggestellt. Sieht doch super aus!So sieht der Bereich für die Bewirtung aus. zwischen Truck und Zelt ist das kleine Richterhäusle mit den kühlen Leckereien!Der Richterturm wurde von Katja und Heike blitzblank geputzt und mit Tischen und Stühlen versehen!Der untere Teil ist schon vorbereitet für die Meldestelle..Ein kleiner Blick in den Container…Der Essensbereich ist abgesperrt, damit die Autos nicht mit unseren Gästen kollidieren…Am Küchenzelt ist an einer Sicherungsleine eine Markierung, damit keiner stolpert…Auch hier ist mit Band abgesperrt..Unsere Hindernisse…Diese Durchgang ist auch abgesperrt..
Bis zum späten Abend haben unsere Helfer gearbeitet, es war wenigstens nicht so heiß. Vielen Dank! Nun ist dank der vielen helfenden Hände schon viel geschafft. Es ist zwar noch einiges zu tun, Küche einrichten, Tische und Bänke aufstellen, Blumenschmuck und noch einiges andere, aber das wird alles fertig bis zum Turnier!
Am Donnerstag, 13. Juli ging es abends weiter. So sah dann Ganze am Ende aus:
So sieht bis jetzt der Bewirtungsbereich aus…Unser Parcours…Die ersten Sponsorenplakate hängen schon und für die Zuschauer ist ein Sonnenschutz aufgestellt worden.Noch eine weitere Ansicht unserer Bewirtungsecke….Die ersten Schilder stehen auch schon…Hier geht es zur Abreitehalle…Natürlich wird auch der Parkplatz rechtzeitig ausgeschildert…Auch die Hinweisschilder für die Toiletten sind schon angebracht…
Auch im Zelt wurde weiter vorbereitet. Nun geht es am Freitag in den Endspurt, dass am Turniersamstag alles fertig ist. Vielen Dank an die fleissigen Helfer, ohne Euch wäre so ein Turnier nicht möglich!
Nach den Aufräumarbeiten vom Springturnier ging es schon an die Vorbereitungen vom Dressurturnier. Einiges vom Springturnier wird gar nicht so weit weggeräumt, da man es ja für das Dressurturnier auch benötigt.
Am Freitag, 21. Juli haben wir einen kleinen Zwischenstand eingefangen:
Ein paar Sponsorenhindernisse sind noch und das Richterhäusle…Der Anfang vom Dressurviereck…Hier geht es weiter… 20x60m…Die Absperrungen werden auch am Dressurturnier wieder benötigt…Hier untern steht auch noch ein weiteres Richterhäuschen… Dressurviereck und Richterhäusle sind am Donnerstag 20. Juli abends aufgestellt worden.So sieht derzeit noch die Halle aus…
Unsere fleissigen Helfer sind unermüdlich im Einsatz! Vielen Dank!
Am Mittwoch, 26. Juli fand abends bei uns auf dem Reitplatz ein freies Training statt. Als Besonderheit gab es die Möglichkeit mit unserer international erfahrenen Richterin Kerstin Holthaus das Protokoll-Schreiben kennenzulernen und zu üben.
Trotz ständig wechselndem Wetter (kurze Regenpause, dann wieder Regen), war das Training sehr beliebt… Die Reiter nutzten gerne die Gelegenheit, auf dem Turnierplatz zu üben…Marlene, Conny und Manuel mit Richterin Kerstin Holthaus…