In 16 verschiedenen Prüfungen in zwei Tagen zeigten über 520 Reiter wie auch bei schlechtem Wetter spannende und faire Wettkämpfe möglich sind.
Den Heimvorteil genutzt haben sie allesamt beim 14. Turnier des Reit- und Fahrvereins Röhlingen. Auf eigenem Boden sicherten sich Dressur- und Springreiter des Gastgebers jeweils den ersten Platz in den Prüfungen der Klasse L und auch im Mannschaftsspringen.
Bereits um sieben Uhr am Samstag morgen begannen die ersten Reiter ihre Lektionen in der Reithalle. Für die Springprüfungen war auf dem Platz der Parcours aufgebaut. Abreiteplätze und Parkmöglichkeiten wurden auf den umliegenden Grundstücken geschaffen.
Das Team des Vereins leistete in zwei langen Tagen hervorragende Arbeit. Sowohl Reiter, als auch Zuschauer zeigten sich zufrieden und kamen trotz heftiger Regenschauer zahlreich. Das Richtergremium und Parcourschef Axel Rohrmuss erfreuten sich an der tollen Atmosphäre, die dort im Sechtatal herrschte und bescheinigten dem Veranstalter eine gute Vorbereitung und Durchführung.
Neben dem Kampf um Siege und Platzierungen waren auch die kleinsten Nachwuchsreiter gefragt. In den Führzügelklassen zeigten sie ihr Können auf dem Pferderücken begleitet von einem Erwachsenen, der das Pferd führte. Auch hier vergaben die Richter Wertnoten, doch verließ keiner ohne Pokal das Dressurviereck.
Unter großem Andrang des Publikums zeigten die Mädchen der vereinseigenen Voltigiergruppe ihre Figuren und Übungen am Pferd.
Am Sonntagnachmittag standen die großen Prüfungen der Klasse L auf dem Programm. Das Springen mit Stechen konnte in der zweiten Abteilung Rainer Abele mit Riko für sich entscheiden. Silvia Rockinger gewann mit ihrem Dynamite Spmh die Dressur Klasse L –Kandare-. Bereits am Samstag siegte Carmen Epacher mit ihrer La Jana in der E-Dressur und die Kreismeisterin Vanessa Stritzelberger erhielt den ersten Platz in der Dressurreiterprüfung Klasse A. Das Mannschaftsspringen der Klasse A gewann das Röhlinger Team mit Rainer Abele, Cornelia Wengert, Thomas Hafner und Andrea Kopp.
Vorsitzender Gebhard Bühler zeigte sich zufrieden und lobte die erfolgreiche Zusammenarbeit. Durch seine Siege und zahlreiche Platzierungen war der Reit –und Fahrverein Röhlingen somit nicht nur der erfolgreichste Verein sondern zugleich auch ein hervorragender Gastgeber.