Traditionsgemäß beginnt das neue Vereinsjahr mit dem Kalten Markt, bei dem sich 30 Reiter unseres Vereins beteiligen.
Bei der jährlichen Generalversammlung wird die Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt.
Im Rahmen der Versammlung darf der 1. Vorsitzende Anton Bühler 8 Reiterkameraden für 40-jährige Treue zu Ehrenmitgliedern ernennen. Anton Bühler, Vitus Bühler, Georg Kling, Wendelin Wünsch, Eugen Konle, Alois Stock, Hans Thor, Josef Higler. Alfred Weiß wird für 20-jährigen Dienst und Treue zum Ehrenmitglied ernannt.
Ein nach jahrelanger Pause, auf Antrag von Alois Stock vorgeschlagener Vereinsausflug, wird am 14. September durchgeführt. Die Fahrt führt in die Schillerstadt Marbach am Neckar, weiter nach Pleidelsheim und wird für die Mitglieder zu einem unvergeßlichen und kameradschaftlichen Erlebnis.
Als sportliche Krönung darf in diesem Jahr angesehen werden, daß die Röhlinger Mannschaft in Bopfingen den begehrten Ipfmeßpreis gewinnt. Der Erfolg unserer Reiter scheint auch in Ellwangen anzuhalten, denn unser Verein holt sich die meisten Platzierungen aller Teilnehmer.
Ein Fahrerlehrgang, der vom Pferdezuchtverband unter der Leitung von Obersattelmeister Töster durchgeführt wird, kommt bei den Mitgliedern gut an, und wird im darauffolgenden Jahr weitergeführt.
Die Reiter beteiligen sich wiederum an den Blutritten in Weingarten, Lippach, Waldhausen und Schwenningen. In diesem Jahr müssen wir einige Stürze und Verletzungen von Reitern hinnehmen.
Im Beisein vieler Zuschauer und Pferdefreunde wird das Vereinsjahr mit einer Nikolausfeier in der Reithalle Konle und der Weihnachtsfeier im „Grünen Baum“ beendet.