Die Ellwanger Pferdetage haben auch in ihrer fünften Auflage nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt. Nach dem Auftakt am Freitagabend strömten am Samstag und Sonntag die Massen; gestern dürften es um die 20 000 Besucher in der Innenstadt gewesen sein.
ELLWANGEN „Die sind den Kalten Markt gewohnt“, erklärte sich Gisela Höll vom „Stadtcafé“ bei der „Nacht der Pferde“ die Standhaftigkeit der mindestens 2000 Zuschauer am Marktplatz: Am Ende dürfte es in der Samstagnacht gerade mal noch zehn Grad „warm“ gewesen sein. Hauptsächlich verantwortlich für die Ausdauer des Publikums (drei Stunden bei vielfach nur mäßig freier Sicht) war jedoch das Programm, das von sehenswerter Dressurarbeit über drollige Kinderauftritte bis zu circensischen Shownummern reichte.
Auch die Röhlinger Voltigiergruppe holte sich mit Mut und Tempo verdienten Beifall ab.
Hohe Auszeichnung
Mehr als 20 000 Besucher aus der ganzen Region dürften dann am Sonntag in Ellwangen gewesen sein. Nicht nur der Verein „Pro Ellwangen“, sondern auch die Vereine der umliegenden Ortschaften hatten einfallsreiche Aktionen bereit, um die Gäste zu unterhalten. Vor der Basilika hatte zunächst zur Mittagszeit der Sternritt Aufsehen erregt, denn vor der Basilika fand die traditionelle Pferdesegnung statt, bevor Oberbürgermeister Karl Hilsenbek die Besucher begrüßte. Besonderes Glanzlicht: Die Auszeichnung der Deutschen reiterlichen Vereinigung an Ellwangen als „Pferdefreundliche Gemeinde 2006“.
Das folgende Programm auf dem Marktplatz zog sich bis zum Abend hin. Stolz Bürgergarde und Ulanen, flott die Voltigiergruppe aus Röhlingen, nobel und doch sportlich das Reiten im Damensattel, die coole Westerndressur, elegantes Springen, bodenständige Kaltblüter bei der Arbeit, heftig applaudiertes Seilspringen mit Pferden, immer wieder Ponys, auch beim Fahr-Wettbewerb, die geschmeidige Quadrille, Mini-Shetlandponys gemeinsam mit riesigen Shire-Horses – was für ein Bild! – und am Ende auch noch Pferdefußball: Das war ein echtes Feuerwerk für Pferdefreunde – und wer noch keiner war, ist jetzt mit Sicherheit einer…
