Mit Ehrgeiz und Ausdauer zum Erfolg

Sportlerehrung am 8. März 09 in der Stadthalle Ellwangen:
Auch im vergangenen Jahr waren Ellwangens Sportler wieder überaus erfolgreich. Es wurden zahlreiche Titel und gute Platzierungen eingeheimst. Diese Leistungen wurden gestern bei der Sportlerehrung in der Stadthalle nochmals gewürdigt. Dabei wurden Jochen Hompf als „Sportler des Jahres“ und Ramona Pitan als „Sportlerin des Jahres“ ausgezeichnet.
Insgesamt wurden in der Stadthalle 240 Sportler für ihre Erfolge in den unterschiedlichsten Sportdisziplinen von der Stadt Ellwangen geehrt.
Oberbürgermeister Karl Hilsenbek machte in seinem Grußwort deutlich, dass sportlicher Erfolg großen Trainingsfleiß, viel Ausdauer und unermüdlichen Ehrgeiz voraussetzt. Die Betreuer, Trainer und Vereinsvorstände sowie die Sportler lobte er: „Sie sind ein leuchtendes Beispiel für andere.“ Hilsenbek sicherte darüber hinaus den Sportvereinen auch weiterhin die kostenlose Nutzung der Sport- und Freizeitanlagen zu.
Die Vorsitzende des Stadtverbandes sporttreibender Vereine, Ursula Stock, fand ebenfalls warme Worte für die erfolgreichen Sportler – sie zeichneten sich nicht nur durch Pokale und Medaillen aus, sondern zuvorderst durch ihre „starke Persönlichkeit“.

Für den Reit- und Fahrverein Röhlingen wurden ausgezeichnet:
Ehrenmedaille in Gold: Bettina Kübler für ihren Erfolg bei den nationalen und offenen Meisterschaften für Arabische Sportpferde

Ehrenmedaille in Silber: Loreen Epacher für den Sieg bei den Landesmeisterschaften Baden-Württemberg in Schutterwald im Junioren-Championat Dressur. Nach der Verleihung der Gold-, Silber und Bronzeplaketten an die Sportler wurde Josef Bühler und Peter Geist der Sportehrenbrief für „herausragendes ehrenamtliches Engagement“ verliehen. Bühler ist seit 1994 Vorsitzender des FC Röhlingen und war die treibende Kraft beim Neubau der Röhlinger Mühlbachhalle. Er trug mit seinem Engagement zudem maßgeblich zum Aufschwung der verschiedenen Sportabteilungen beim FC Röhlingen bei.

Als „Mannschaft des Jahres“ wurde das Leichtathletik-Team mit Carina und Verena Knecht, Carmen Vaas sowie Ramona Pitan ausgezeichnet. Die Mädchen hatten gemeinsam die Deutsche Meisterschaft der Schülerinnen W15/14 im Siebenkampf gewonnen und waren zudem erfolgreich im Siebenkampf bei Regional- und Württembergischen Meisterschaften.
Für Auflockerung sorgten gestern Auftritte der Röhlinger Hip-Hop-Tanzgruppe „WoMansWork“ und der Taekwondo- Abteilung der DJK Ellwangen.