RÖHLINGEN (db)- Der Reit- und Fahrverein Röhlingen hat am Freitag, 6. März, in Pfahlheim im Grünen Baum seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Der erste Vorsitzende Helmut Epacher konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Bei den abschließenden Wahlen wurden alle anstehenden Ämter mit den bisherigen Inhabern wieder besetzt.
Zur Eröffnung der Versammlung legte Epacher seinen Rechenschaftsbericht ab. Er blickte auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr zurück. In die Reitanlage wurde viel investiert, unter anderem wurde der Hallenboden saniert. Die Zahlen der Mitglieder steigen nach wie vor an und auch die Beteiligung an den Reitstunden steigt. Vom Verein wird bei den Reitstunden vor allem das Basistraining gefördert, aber auch die Fortgeschrittenen kommen nicht zu kurz. Für die Jugend ist unter anderem das Voltigieren sehr wichtig, wobei im Verein derzeit drei Voltigierpferde eingesetzt werden.
Die Reiter und auch die Voltigierer waren im vergangenen Jahr sehr erfolgreich auf den Turnieren. Herausragende Leistungen zeigten zum Beispiel Loreen Epacher, die Badenwürttembergische Meisterin der Junioren in der Dressur wurde, und Bettina Kübler, die mit ihrem Shagya-Araber das Nationale und das Europachampionat für Araber gewinnen konnte.
Die Beteiligung der Reiter ist aber nicht nur im Turniergeschehen zu finden. An den Blutritten und den Geburtstagsritten sind immer eine große Anzahl Reiter beteiligt.
Nachdem nun auch das Interesse am Fahren wieder zunimmt, ist es ein Ziel des Vereins, einen Fahrertag zu organisieren.
Im weiteren Ausblick erwähnte Epacher das geplante Voltigierturnier im Mai und das Jugendturnier im September.
Da die Reithalle durch Reitstunden und Pferdebesitzer stark ausgelastet ist, wurde der Bau eines Reitplatzes beschlossen. So wird die gespannte Situation in der Reithalle verbessert.
Kassierer Gebhard Bühler sprach von einer stabilen Finanzlage, die den Bau des Platzes ermöglicht.
Bei den abschließenden Wahlen wurden alle bisherigen Amtsinhaber einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Zweiter Vorsitzender ist weiterhin Georg Gösele, Kassierer Gebhard Bühler, Reitwart Sebastian Friz und Jugendwart Anette Müller.
Der Vorstand des PSK (Pferdesportkreis) Ostalb, Wolfgang Walter, dankte dem Verein für die gute Zusammenarbeit.