Bei der am 18. Mai in Aufhausen stattfindenen Wanderpreisaustragung erreichen die Röhlinger nur den 4. Platz. Unmut entsteht, ist man doch der Meinung, Opfer einer richterlichen Fehlentscheidung zu sein. Liest man den Brief von Sebastian König an Anton Bühler wird einem die Tragweite des verlorenen Wanderpreises bewußt. Von richterlichen Fehlentscheidungen ist die Rede, aber er enthält auch nachdenkliche Sätze wie
„…. im Sattel gibt es keine Vortäuschung, da gibt es nur letzte Wahrhaftigkeit. Die Pferde dulden keine Lügner, keinen billigen Schein und kein so und als ob“.
Doch er sollte bald nicht mehr unter uns sein. Am 21.07.59 ist König Opfer eines Reitunfalls. Am 22.07.59 stirbt König an den Folgen seiner Verletzungen. Seinem letzten Wunsch entsprechend wurde auf der Reitbahn eine Linde gepflanzt.
Mit einer stattlichen Anzahl Reitern stellt der Verein den Hauptteil am Kalten Markt Umzug. Ein Dankeschön des Ellwanger Bürgermeisters bringt dessen Anerkennung zum Ausdruck.