Durch den II.Weltkrieg wurde das aufstrebende Vereinsleben unterbrochen. Die meisten der jungen Reiter wurden zum Kriegsdienst eingezogen. Manche kehrten nicht mehr zurück.
Gefallene und vermißte Vereinsmitglieder:
Josef Halt, Neunstadt; Anton Konle, Röhlingen; Johann Rettenmaier, Erpfental; Eduard Gloning, Haisterhofen; Felix Ehrmann, Haisterhofen
Aus der Gemeinde Röhlingen wurden auch 90 Pferde für den Kriegsdienst eingezogen. Dieser Verlust erschwerte die landwirtschaftliche Arbeit auf den Bauernhöfen. Viele waren dadurch auf Nachbarschaftshilfe angewiesen. Vermehrt mußten Kühe als Zugtiere eingesetzt werden.
Mehrere der eingezogenen jungen Reiter dienten in Einheiten, die auch mit Pferden ausgestattet waren. Sie fanden in den Pferden Freunde, Helfer und Lebensretter. Pferde wurden in den Kriegsjahren oft als Schutz vor feindlichen Kugeln genutzt.
Paul Graf hat uns aus dieser Zeit ein paar Fotos zur Verfügung gestellt:


