Turniervorbereitungen…

Was bisher immer nur neben dem Reitplatzbau passierte, die Vorbereitungen des Turniers, gehen nun in den Endspurt. Bisher wurden Hindernisse angemalt, Gatter gestrichen, das Richterpodest gebaut und vieles mehr.

Am Dienstag, 20. August befestigte Georg Gösele die provisorische Absperrung des Reitplatzes, damit nichts passiert. Die Zuschauer müssen geschützt werden vor den Pferden und die Reiter und Pferde vor Zuschauern auf dem Platz…

So sieht die Absperrung aus, wenn sie fertig wird...

So sieht die Absperrung aus, wenn sie fertig wird…

Hält das Wetter noch? Georg Gösele begutachtet fragend die schwarzen Wolken...

Hält das Wetter noch? Georg Gösele begutachtet fragend die schwarzen Wolken…

Dies sind noch genügend Absperrbretter für den Reitplatz

Dies sind noch genügend Absperrbretter für den Reitplatz

Am Dienstag Nachmittag fing der Zeltaufbau an. Erfreulicherweise waren fast zwanzig Helfer da. Hier noch ein paar Impressionen vom Zeltaufbau, eingefangen mit dem Handy…

Den frisch angesäten Rasen hat man vorsorglich mit Teppichen abgedeckt zum Schutz...

Den frisch angesäten Rasen hat man vorsorglich mit Teppichen abgedeckt zum Schutz…

Da sind die Teile für das Zelt drauf...

Da sind die Teile für das Zelt drauf…

Erst mal wird alles ausgelegt...

Erst mal wird alles ausgelegt…

alle helfen mit...

alle helfen mit…

passt das alles so?

passt das alles so?

Hier werden noch Füße an die Ständer montiert...

Hier werden noch Füße an die Ständer montiert…

Die Vorbereitungen für das Aufstellen...

Die Vorbereitungen für das Aufstellen…

So beginnt das Aufstellen...

So beginnt das Aufstellen…

Vier Mann-Vier Ecken, oder so..

Vier Mann-Vier Ecken, oder so..

Gut festhalten, bis alles festgeschraubt ist...

Gut festhalten, bis alles festgeschraubt ist…

Mit vielen Helfern klappt es richtig gut...

Mit vielen Helfern klappt es richtig gut…

Ein Großteil des Grundgerüsts steht schon...

Ein Großteil des Grundgerüsts steht schon…

Hier kommt das Dach...

Hier kommt das Dach…

und kräftig ziehen...

und kräftig ziehen…

Zur Reitplatzseite kommen Fenster hin...

Zur Reitplatzseite kommen Fenster hin…

Wer zu klein ist, nimmt Hilfsmittel...

Wer zu klein ist, nimmt Hilfsmittel…

Das Dach ist schon komplett..

Das Dach ist schon komplett..

Die Fenster werden noch montiert...

Die Fenster werden noch montiert…

Und Zeltboden kommt auch noch rein...

Und Zeltboden kommt auch noch rein…

Sogar die Kinder wollen mithelfen...

Sogar die Kinder wollen mithelfen…

Bald ist der Zeltboden auch drin....

Bald ist der Zeltboden auch drin….

Um ca. 19.30Uhr war schon einiges geschafft. Je mehr Helfer, desto schneller ist die Arbeit erledigt!

Bis abends ca. 21.00Uhr wurde gearbeitet, dann stand das Zelt und auch die Einfriedung für den Reitplatz war fertig!

Das Zelt steht...

Das Zelt steht…

Zeltboden ist auch komplett verlegt..

Zeltboden ist auch komplett verlegt..

Der Reitplatz ist fertig eingemacht...

Der Reitplatz ist fertig eingemacht…

Der Reitplatz ist fertig eingemacht...

Der Reitplatz ist fertig eingemacht…

Hier ist der Eingang für die Pferde...

Hier ist der Eingang für die Pferde…

Am Mittwoch, 21. August ging die Arbeit weiter…

Die Gatter für das Dressurviereck stehen...

Die Gatter für das Dressurviereck stehen…

Philipp Thorwart hat schon die Theke und den Kühlwagen für den Kuchen bereitgestellt...

Philipp Thorwart hat schon die Theke und den Kühlwagen für den Kuchen bereitgestellt…

Hier liegen die Wasserleitungen...

Hier liegen die Wasserleitungen…

Wasser und Strom wird verlegt und teilweise angeschlossen...

Wasser und Strom wird verlegt und teilweise angeschlossen…

Hier wird mühevoll die lange Stromleitung verlegt...

Hier wird mühevoll die lange Stromleitung verlegt…

Hier laufen alle Anschlüsse zusammen...

Hier laufen alle Anschlüsse zusammen…

Am 21. August kam abends schon das erste Hindernis…

2013-08-Turniervorbereitungen-12

 

Am 22. August gingen abends die Vorbereitungen weiter…

Der Boden zwischen Zelt und Reitplatz wurde mit Teppichen abgedeckt...

Der Boden zwischen Zelt und Reitplatz wurde mit Teppichen abgedeckt…

Der Zugang vom Abreiteplatz zum Turnierplatz wurde abgesichert...

Der Zugang vom Abreiteplatz zum Turnierplatz wurde abgesichert…

Der grüne Schlauch ist für das Wasser für die Pferde...

Der grüne Schlauch ist für das Wasser für die Pferde…

Der Abreiteplatz für das Turnier...

Der Abreiteplatz für das Turnier…

Die Stadt hat die Sturmschäden vom Baum beseitigt, nur der Stamm steht noch...

Die Stadt hat die Sturmschäden vom Baum beseitigt, nur der Stamm steht noch…

Die nächsten Hindernisse sind da...

Die nächsten Hindernisse sind da…

.. und der erste Ausstellungslaster ist auch schon da...

.. und der erste Ausstellungslaster ist auch schon da…

noch mehr Hindernisse....

noch mehr Hindernisse….

Am Freitag Abend, 23. August, ging es richtig los, der Endspurt kam… Erfreulicherweise waren sehr viele Helfer und Helferinnen da. Ein herzliches Dankeschön an alle! Leider waren die Wetterprognosen für das Wochenende nicht so toll, so dass oft überlegt wurde, wie alles wetterfest zu organisieren sei. Der Platz war wetterfest, das Gras ringsum weniger und Gäste will ja auch keiner vergraulen. Aber bis um etwa 19.00Uhr sah es schon so aus, als ob man für alles gewappnet wäre… Nun hoffen trotzdem alle auf schönes Wetter!

Der Stamm des Sturmopferbaums wurde noch abgesägt...

Der Stamm des Sturmopferbaums wurde noch abgesägt…

Die Beschriftung für das Dressurviereck fehlte noch...

Die Beschriftung für das Dressurviereck fehlte noch…

Hier ist noch ein Teil des Baumes...

Hier ist noch ein Teil des Baumes…

Hier werden schicke Holzhütten gebaut für Richter, Meldestelle und Sektstand...

Hier werden schicke Holzhütten gebaut für Richter, Meldestelle und Sektstand…

Der Platz sieht doch schon richtig schick aus...

Der Platz sieht doch schon richtig schick aus…

Hier stehen noch ein paar Teile einer der Hütten...

Hier stehen noch ein paar Teile einer der Hütten…

Gebhard Bühler entsorgt, nach Rücksprache mit der Stadt Ellwangen, einen Teil des Baumstamms bei einem weiteren Sturmopfer...

Gebhard Bühler entsorgt, nach Rücksprache mit der Stadt Ellwangen, einen Teil des Baumstamms bei einem weiteren Sturmopfer…

Anna Helmle sorgt weiterhin für die Beschriftung des Vierecks...

Anna Helmle sorgt weiterhin für die Beschriftung des Vierecks…

Dieser Traktor wird am Turnier zur Bodenpflege verwendet....

Dieser Traktor wird am Turnier zur Bodenpflege verwendet….

Die dritte Hütte entsteht...

Die dritte Hütte entsteht…

nur nix fallen lassen...

nur nix fallen lassen…

Passt das jetzt alles?

Passt das jetzt alles?

Der "Turniertraktor" im Testeinsatz...

Der “Turniertraktor” im Testeinsatz…

Unser Hauptsponsor, die BAG Hohenlohe, hat schon einige Fahrzeuge da...

Unser Hauptsponsor, die BAG Hohenlohe, hat schon einige Fahrzeuge da…

In den Zeltboden der BAG kommen Strohpellets...

In den Zeltboden der BAG kommen Strohpellets…

Hier ein paar weitere Fahrzeuge der BAG...

Hier ein paar weitere Fahrzeuge der BAG…

Diese Pflanzen sollen unsere Hindernisse schmücken...

Diese Pflanzen sollen unsere Hindernisse schmücken…

Die Stangen für die Hindernisse am Sonntag sind auch schon parat...

Die Stangen für die Hindernisse am Sonntag sind auch schon parat…

Auch die Küche füllt sich langsam

Auch die Küche füllt sich langsam

Hier kommen die ersten Tische und Bänke...

Hier kommen die ersten Tische und Bänke…

Auf den Arbeitsplatz kommen Sprünge zum Trainieren....

Auf den Arbeitsplatz kommen Sprünge zum Trainieren….

Die Tische und Bänke werden im Zelt aufgestellt...

Die Tische und Bänke werden im Zelt aufgestellt…

Was machen wir mit den Springrichtern?

Was machen wir mit den Springrichtern?

erste Fortschritte beim Stand der BAG...

erste Fortschritte beim Stand der BAG…

Gebhard kommt mit den Getränken...

Gebhard kommt mit den Getränken…

Hier sind die Laster der Firma Dickenherr...

Hier sind die Laster der Firma Dickenherr…

Anna Helmle schleppt schwer...

Anna Helmle schleppt schwer…

Die Hindernisse müssen noch nach unten auf den Platz zu den Stangen...

Die Hindernisse müssen noch nach unten auf den Platz zu den Stangen…

Bei den Springrichtern hängt die weitere Planung vom Wetter ab. Bei schönem Wetter sitzen sie draußen, ansonsten trocken im Container, natürlich bei offenen Türen und mit Markise ...

Bei den Springrichtern hängt die weitere Planung vom Wetter ab. Bei schönem Wetter sitzen sie draußen, ansonsten trocken im Container, natürlich bei offenen Türen und mit Markise …

Der Stand der BAG sieht schon fast fertig aus...

Der Stand der BAG sieht schon fast fertig aus…

Dies ist die "Autoecke" der BAG...

Dies ist die “Autoecke” der BAG…

So sieht das Ganze von etwas weiter weg aus...

So sieht das Ganze von etwas weiter weg aus…

Die Tischdeko ist auch fast fertig...

Die Tischdeko ist auch fast fertig…

Die Seitenteile der Hindernisse sind auch unten angekommen...

Die Seitenteile der Hindernisse sind auch unten angekommen…

Martin Esdar verteilt noch Strohpellets um eines der Holzhäuschen...

Martin Esdar verteilt noch Strohpellets um eines der Holzhäuschen…

Hier wird noch fleißg Bandenwerbung befestigt...

Hier wird noch fleißg Bandenwerbung befestigt…