ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Am 24./25. August veranstaltete der Reit- und Fahrverein Röhlingen ein großes Einweihungsturnier auf dem neuen Reitplatz. An zwei Tagen gab es für die Zuschauer tollen Pferdesport zu sehen.
Die Teilnehmer waren aus dem ganzen Ostalbkreis, aber auch aus Bad Boll, Nördlingen, Rot am See, Onolzheim oder auch Welzheim waren Reiter am Start.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Dressur. Es gab Prüfungen für junge Pferde, für junge Reiter und auch für die erfahreneren Reiter. Die Jagstzeller Reiter dominierten die Dressurprüfungen, vor allem Heidi Borst konnte viele gute Wertungen erzielen. Die Dressurpferdeprüfung Klasse A gewann sie mit Top Secret, auf Clyde wurde sie vierte. Die L-Dressur am Spätnachmittag gewann sie ebenfalls, diesmal mit Avalon.
Aber auch die Reiter des gastgebenden Vereins zeigten ihr Können. Der Reiternachwuchs punktete in den Reiterwettbewerben. Melanie Erhard auf Caretina kam im Reiterwettbewerb auf Platz zwei, im Dressur-Wettbewerb kam sie auf Platz neun. Für sie war das eine beachtliche Leistung, weil sie das erste Mal überhaupt auf einem Turnier startete.

Melanie Erhard auf Caretina, sie startete in der E-Dressur und im Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp
Die erfolgreichste Röhlinger Dressurreiterin war Marlene Hagel auf ihrer Della Grazia. Sowohl in der A-Dressur als auch in der L-Dressur kam sie auf Platz drei.
Für den Reiternachwuchs interessant war, dass es für den jüngsten nicht platzierten Teilnehmer in den Prüfungen einen Ehrenpreis gestiftet von der BAG Hohenlohe gab. So war der Anreiz für die Reiter gegeben, weiterzumachen, auch wenn es diesmal nicht so gut geklappt hat.
Der Sonntag war der Tag der Springreiter. Diese hatten es leider mit dem Wetter nicht so gut erwischt, es regnete in Strömen. Kurzerhand war der Abreiteplatz für die Reiter in die Halle verlegt worden, um den Reitern wenigstens trockene Trainingsbedingungen zu bieten. Die Prüfungen fanden alle weiterhin auf dem neuen Reitplatz statt. Dieser hielt auch den schwersten Bedingungen stand, die Reiter waren zwar nass, aber mit dem Boden zufrieden. Nur die jüngsten Teilnehmer der Führzügelklasse ritten ihre Prüfung in der trockenen Halle.
In der Springpferdeprüfung der Klasse A konnte Kathrin Heider vom Röhlinger Reitverein Platz drei und Platz sieben erreichen.
Dennis Abele startete auf Riko das erste Mal auf einem Turnier in der Führzügelklasse und kam auf Platz drei mit einer sehr guten Wertnote.
Den Höhepunkt des Sonntags bildete das Springen der Klasse M. Pünktlich zum Höhepunkt lies der Regen etwas nach, hörte aber leider nicht ganz auf. Dennoch waren zahlreiche Zuschauer da, die sich solch großartigen Sport nicht entgehen lassen wollten. Es siegte nach einem sehr schnellen Stechen Philipp Borst aus Jagsztell auf FBW Cavallo vor Johanna Müller auf Sunny Boy aus Schwäbisch Gmünd.
Um den neuen Reitplatz waren viele Stände der Sponsoren aufgestellt. Durch die Ausstellung der BAG Hohenlohe hatten die Stände schon fast den Flair einer kleinen Gewerbeausstellung.
An Sektbar, bewirtetem Festzelt und einem Waffelstand konnten die Gäste ihren Hunger und Durst stillen.
Der erste Vorsitzende Helmut Epacher zeigte sich trotz des Regens am zweiten Tag sehr zufrieden mit dem Turnier und auch die Gäste waren voll des Lobes über den neuen Reitplatz. Der Wunsch vieler Reiter ist nun ein jährliches Turnier auf dem Platz. Der Platz hatte sich bewährt und die Feuertaufe mit einem Turnier bestanden. Auch bei Regenwetter ist der Platz hervorragend nutzbar.
Hier findet Ihr die Ergebnisse als PDF: Ergebnisse Turnier
Dieses Turnier war ein guter Erfolg, der ohne die Hilfe von Sponsoren und den vielen Helfern und Helferinnen nicht hätte gelingen können. Vor allem der Parcoursdienst am Sonntag hatte es schwer, sie waren alle komplett durchnässt vom Regen. Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Ein weiteres Dankeschön gilt den vielen Kuchenspenden, die notwendig sind, um die Gäste während der Kaffeezeit gut bewirten zu können.
Hier sind ein paar Impressionen vom Samstag:

Gebhard Bühler und Helmut Epacher stellen weitere Bänke für die Zuschauer auf, damit diese nicht auf dem Gras sitzen müssen…

Norbert Wesolowski, hier auf Loui. Mit ihm startete er in der A-Dressur. Loui ist eigentlich bekannter als unser Voltigierpferd. Er ist der Nachfolger des bewährten Michel….

In der Dressurpferdeprüfung Klasse A war Norbert Wesolowski mit Royal Noblesse am Start. Leider reichte es für das erfolgsverwöhnte Duo hier nicht zu einer Platzierung..

Helmut Epacher kurz vor der Siegerehrung. Fast wie Rotkäppchen hat er ein Körbchen dabei, aber mit Schleifen…

Tanja Spaag war den ganzen Tag als Sprecherin im Einsatz. Beate Rettenmaier las die Aufgaben der A-Dressur und löste ab und zu Tanja ab…
Hier noch ein paar Impressionen vom Sonntag…

Der Eingang zum Zelt… Der ganze Boden ist durchweicht, die Teppiche haben alles gerettet, sonst wäre es zum Laufen fast unmöglich gewesen…

Die Zuschauer haben sich überwiegend ins Zelt gesetzt, draußen war es auch mit Schirm zu ungemütlich…

Sid unter Norbert Wesolowski kann schön hoch springen… wenn er will… Diese beiden waren in der Springpferdeprüfung Klasse A am Start.