Ein neues Heim für die Richter

Unser Turnier am ersten Juni-Wochenende kommt mit großen Schritten. Die ersten Vorbereitungen laufen schon lange. Nachdem der Reitplatz neu gerichtet wurde, fehlte nur noch eine passende Unterkunft für die Richter am Turnier. Die provisorische Hütte auf dem Podest war leider keine Dauerlösung. Bei Regen wurden die Richter teilweise dennoch nass und die Zuschauer, die sich auf den Gabionen wohl fühlten, behinderten teilweise die Sicht. So wurde nach einer besseren Möglichkeit gesucht.

Am Mittwoch, 20. Mai, war es so weit: Manuel Bühler kam mit einem Kran und einem Laster vom Rückert, auf dem Laster stand ein großes, helles Modul für die Richter. Martin Esdar hatte über seine Kontakte ein Modul ergattert. Gesponsert wird dies vom Hersteller, der Firma ADK-Modulraum aus Neresheim. An diesem Nachmittag luden Manuel Bühler, Matthias Jörg (Rückert) und Christopher Neubauer (Kranfahrer, Rückert) das Modul an der Reithalle ab.

Hier ein paar Impressionen:

Hier sieht man das Modul noch auf dem Laster auf der Straße. Es wird genau besprochen, wo das gute Stück hin soll....

Hier sieht man das Modul noch auf dem Laster auf der Straße. Es wird genau besprochen, wo das gute Stück hin soll….

Passt der große Laster durch die Einfahrt?

Passt der große Laster durch die Einfahrt?

Jetzt müssen die Schnüre weg, die das Modul auf dem Laster gehalten haben..

Jetzt müssen die Schnüre weg, die das Modul auf dem Laster gehalten haben..

Währenddessen wird der Kran in Position gebracht.

Währenddessen wird der Kran in Position gebracht.

Oben werden die Ketten am Modul angebracht, damit der Kran das schwere Teil (es wiegt 4 Tonnen!) halten kann

Oben werden die Ketten am Modul angebracht, damit der Kran das schwere Teil (es wiegt 4 Tonnen!) halten kann

Erst, wenn alle vier Ketten gleich lang sind, können die beiden von oben wieder herunter. Es soll ja gerade gehoben werden..

Erst, wenn alle vier Ketten gleich lang sind, können die beiden von oben wieder herunter. Es soll ja gerade gehoben werden..

Langsam hebt sich das Modul...

Langsam hebt sich das Modul…

Es wird neben der Reithalle auf vier Holzbalken platziert...

Es wird neben der Reithalle auf vier Holzbalken platziert…

Mit vereinten Kräften wird es an den richtigen Platz gestellt...

Mit vereinten Kräften wird es an den richtigen Platz gestellt…

Ganz genau wird es auf den Holzbalken platziert...

Ganz genau wird es auf den Holzbalken platziert…

Erst, wenn die Balken genau unter dem Modul sind, wird es weiter abgelassen.

Erst, wenn die Balken genau unter dem Modul sind, wird es weiter abgelassen.

Letzte Justierungen an den Balken und das Modul steht.

Letzte Justierungen an den Balken und das Modul steht.

Die Ketten werden abgemacht und nun steht das große Modul erst mal an der Reithalle.

Die Ketten werden abgemacht und nun steht das große Modul erst mal an der Reithalle.

Das Modul ist innen noch nackt, das heißt, es fehlt noch der Boden und verschiedene Kleinigkeiten. Außerdem muss noch eine Wand zugemacht werden. Aber in der Decke sind Lampen angebracht, es gibt große Fenster, die man sogar teilweise öffnen kann. Ein herrliches Heim für die Richter. Dieses Modul soll zum Turnier (nach dem Ausbau) auf den Container gestellt werden.

Am Freitag, 22. Mai hatte Georg Gösele noch eine Sandwichplatte ergattert, die als Wand für das Modul umgebaut werden soll. Trotz Termindruck von allen Seiten holten Georg Gösele, Josef Wecker und Jürgen Abele abends noch die Platte und brachten sie zur Reithalle. Jürgen baut derzeit ein Haus und hat für die Abbrucharbeiten des alten Hauses eine großen Laster zur Verfügung gehabt. Kurzerhand wurde auch noch eine Wendeltreppe eingeladen, die Rainer Abele zur Verfügung stellte, damit die Richter bequem und gefahrlos ihr neues Heim betreten können.

So sieht die Platte bisher aus, 8 Meter ist sie lang...

So sieht die Platte bisher aus, 8 Meter ist sie lang…

Am Nachmittag vom Samstag, 23. Mai hatten Georg Gösele, Manuel Bühler und Josef Wecker die Platte zersägt und daraus eine Wand gebastelt. Simon Wagner kümmerte sich in der Zwischenzeit schon um den Innenausbau des Moduls.

Hier wird die letzte Platte mit langen Schrauben festgeschraubt. Mühsam ist allerdings das Vorbohren der Löcher...

Hier wird die letzte Platte mit langen Schrauben festgeschraubt. Mühsam ist allerdings das Vorbohren der Löcher…

Was nicht genau gesägt war, wird genau abgeflext...

Was nicht genau gesägt war, wird genau abgeflext…

Innen liegt schon ein Teil des Bodens und die Bretter für die restliche Innenverkleidung...

Innen liegt schon ein Teil des Bodens und die Bretter für die restliche Innenverkleidung…

Dieser PVC-Boden ziert den Boden des Moduls, pflegeleicht und unempfindlich...

Dieser PVC-Boden ziert den Boden des Moduls, pflegeleicht und unempfindlich…

Hier werden noch die letzten Handgriffe getätigt...

Hier werden noch die letzten Handgriffe getätigt…

Bis zum Abend sah das Ganze dann so aus:

Die Wand war zum Schutz mit einer Plane abgedeckt und das Gerüst wieder abgebaut...

Die Wand war zum Schutz mit einer Plane abgedeckt und das Gerüst wieder abgebaut…

Innen war ein Teil des Bodens verlegt, nur die Aussenleisten fehlten noch...

Innen war ein Teil des Bodens verlegt, nur die Aussenleisten fehlten noch…

So sieht die neue Wand derzeit von innen aus...

So sieht die neue Wand derzeit von innen aus…

Hier sind die Latten und die Reste vom Boden für die Randleisten...

Hier sind die Latten und die Reste vom Boden für die Randleisten…

Unsere “fleissigen Bienchen” haben abends immer weiter gearbeitet. Am Donnerstag, 28. Mai haben wir sie wieder “erwischt”…

Am Donnerstag Früh lag hinter dem Modul noch viel Material herum...

Am Donnerstag Früh lag hinter dem Modul noch viel Material herum…

Das Gerüst stand bereit auf der anderen Seite des Moduls mit der Tür...

Das Gerüst stand bereit auf der anderen Seite des Moduls mit der Tür…

Abends hat Simon Wagner gebohrt für die Schrauben...

Abends hat Simon Wagner gebohrt für die Schrauben…

Rings um das Modul wurden oben Schutzbleche montiert, damit kein Wasser eindringen kann...

Rings um das Modul wurden oben Schutzbleche montiert, damit kein Wasser eindringen kann…

Josef Wecker hat auf der anderen Seite lange Bleche in der Hand für die Ecken...

Josef Wecker hat auf der anderen Seite lange Bleche in der Hand für die Ecken…

Alles wird genau ausgemessen und angepasst...

Alles wird genau ausgemessen und angepasst…

Manuel Bühler hilft beim Einpassen der langen Bleche...

Manuel Bühler hilft beim Einpassen der langen Bleche…

So sieht das Blech oberhalb der Vorderwand aus...

So sieht das Blech oberhalb der Vorderwand aus…

Hier sieht man eines der Seitenteile und das Blech oberhalb vom Glas auf der Rückseite...

Hier sieht man eines der Seitenteile und das Blech oberhalb vom Glas auf der Rückseite…

Hier sieht man das Modul von vorne mit den neuen Seitenteilen...

Hier sieht man das Modul von vorne mit den neuen Seitenteilen…

Hier sieht man die Kanten der Bleche. Alles ist so ausgetüftelt, dass Wasser vom Regen gut abfliessen kann...

Hier sieht man die Kanten der Bleche. Alles ist so ausgetüftelt, dass Wasser vom Regen gut abfliessen kann…

Am Freitag, 29. Mai hatten die Mädels die Fenster vom Modul geputzt und der Boden wurde noch fertig gemacht.

Am Samstag, 30. Mai war Fahrlehrgang und großer Arbeitstag…

Manuel Bühler und Cornelia Brenner bringen an den Scheiben noch Werbestreifen an. Manuel zeigt Conny, wo alles hin soll...

Manuel Bühler und Cornelia Brenner bringen an den Scheiben noch Werbestreifen an. Manuel zeigt Conny, wo alles hin soll…

Conny sprüht das Fenster mit Seife ein, dasselbe mit der Folie, die darauf soll...

Conny sprüht das Fenster mit Seife ein, dasselbe mit der Folie, die darauf soll…

Dann wird die Folie genau angepasst und alle Flüssigkeit herausgestrichen.

Dann wird die Folie genau angepasst und alle Flüssigkeit herausgestrichen.

So sieht das Ganze nun von außen aus...

So sieht das Ganze nun von außen aus…

Und so von innen...

Und so von innen…

Fussboden, Decke und Wände sind alle fertig...

Fussboden, Decke und Wände sind alle fertig…

Am Montag Abend, 1. Juni ging es weiter. Die Zeit drängt…

Rainer Abele und Bernhard Jaumann haben Stahlträger an das Modul geschweisst, Martin Esdar ist als Statiker dabei..

Rainer Abele und Bernhard Jaumann haben Stahlträger an das Modul geschweisst, Martin Esdar ist als Statiker dabei..

Da das Modul etwas versetzt ist (hat eher die Form eines Parallelogramms und nicht eines Rechtecks), müssen die Stahlrohre unterschiedlich lang sein...

Da das Modul etwas versetzt ist (hat eher die Form eines Parallelogramms und nicht eines Rechtecks), müssen die Stahlrohre unterschiedlich lang sein…

Hier sieht man das Modul noch mal von vorne...

Hier sieht man das Modul noch mal von vorne…

Bis zum späten Abend hatten sie alles geschafft...

Bis zum späten Abend hatten sie alles geschafft…

Auf der Eingangsseite sind die Eisenträger länger, damit alles genau auf den anderen Container passt...

Auf der Eingangsseite sind die Eisenträger länger, damit alles genau auf den anderen Container passt…

Innen stehen sogar schon Tische...

Innen stehen sogar schon Tische…

Die Stahlträger sind sogar noch gestrichen worden gegen Rost...

Die Stahlträger sind sogar noch gestrichen worden gegen Rost…

Am Montag Abend haben die Helfer bis halb elf abends gearbeitet und trotz Dunkelheit alles geschafft.

Am Dienstag, 2. Juni ging es dann weiter. Um halb sechs war wieder ein Team vom Rückert da, um das Richterheim auf den Container zu setzen. Am LKW war Adrian Klimek, am Kran Matthias Jörg.

Die Ketten vom Kran werden wieder exakt ausgerichtet...

Die Ketten vom Kran werden wieder exakt ausgerichtet…

Noch schnell das Kabel für den Strom in Sicherheit bringen...

Noch schnell das Kabel für den Strom in Sicherheit bringen…

Mit vereinten Kräften wird das Modul gedreht, damit es auf dem Laster passt...

Mit vereinten Kräften wird das Modul gedreht, damit es auf dem Laster passt…

Nach den vielen Ausbaumassnahmen ist das Modul jetzt fast fünf Tonnen schwer!

Fast richtig schon..

Fast richtig schon..

Hinten werden zur Stabilisierung noch Holzbalken unterlegt...

Hinten werden zur Stabilisierung noch Holzbalken unterlegt…

Der Haken vom Kran kommt erst mal weg..

Der Haken vom Kran kommt erst mal weg..

Alles schön festzurren...

Alles schön festzurren…

Erster Anfahrtsversuch des Lasters... Nachher hat er umgedreht und ist rückwärts heran gefahren...

Erster Anfahrtsversuch des Lasters… Nachher hat er umgedreht und ist rückwärts heran gefahren…

Noch schnell den kleinen Hänger wegstellen...

Noch schnell den kleinen Hänger wegstellen…

Eine Stange ist am Container noch im Weg, Martin Esdar schraubt sie ab...

Eine Stange ist am Container noch im Weg, Martin Esdar schraubt sie ab…

Nach dem ersten Anheben fährt der Laster erst mal weiter nach vorn...

Nach dem ersten Anheben fährt der Laster erst mal weiter nach vorn…

Den freigewordenen Platz braucht man, um das Modul zu drehen...

Den freigewordenen Platz braucht man, um das Modul zu drehen…

Oben ist es schon mal...

Oben ist es schon mal…

Hier wird an den Ecken noch schnell eine Antirutsch-Matte untergeschoben, wie sie bei LKWs zur Ladungssicherung eingesetzt werden...

Hier wird an den Ecken noch schnell eine Antirutsch-Matte untergeschoben, wie sie bei LKWs zur Ladungssicherung eingesetzt werden…

Nun sitzt alles perfekt....

Nun sitzt alles perfekt….

Manuel prüft, ob die Tür aufgeht, alles in bester Ordnung...

Manuel prüft, ob die Tür aufgeht, alles in bester Ordnung…

So sieht es von der Strassenseite aus.

So sieht es von der Strassenseite aus.

Hier sieht man die Antirutschmatte...

Hier sieht man die Antirutschmatte…

Mit einer extra großen Leiter müssen die Ketten wieder abgemacht werden...

Mit einer extra großen Leiter müssen die Ketten wieder abgemacht werden…

Rainer Abele und Martin Esdar holen das Gerüst...

Rainer Abele und Martin Esdar holen das Gerüst…

Rainer beratschlagt mit Manuel, wie oben der Boden aussehen soll...

Rainer beratschlagt mit Manuel, wie oben der Boden aussehen soll…

Balken werden gekürzt..

Balken werden gekürzt..

In diesem Anhänger liegt noch eine Wendeltreppe für das Richterheim....

In diesem Anhänger liegt noch eine Wendeltreppe für das Richterheim….

Simon Wagner bringt Bretter für das Richtermodul...

Simon Wagner bringt Bretter für das Richtermodul…

Aus diesen Douglasien-Brettern soll vor der Eingangstür des Richterheims eine Art Terrasse entstehen, damit man das Heim bequem betreten kann.

Aus diesen Douglasien-Brettern soll vor der Eingangstür des Richterheims eine Art Terrasse entstehen, damit man das Heim bequem betreten kann.

Bis zum späten Abend wurde gearbeitet, am nächsten Morgen sah es dann so aus:

Das Gerüst wurde auf die andere Seite geschoben, oben muss noch Blech angeschraubt werden...

Das Gerüst wurde auf die andere Seite geschoben, oben muss noch Blech angeschraubt werden…

Das Stück vor der Tür wurde mit Holz verlattet und sieht jetzt richtig gut aus...

Das Stück vor der Tür wurde mit Holz verlattet und sieht jetzt richtig gut aus…

Hier ist noch Blech zum Verkleiden des neuen Richterheims...

Hier ist noch Blech zum Verkleiden des neuen Richterheims…

Am Mittwoch, 3. Juni ging es weiter…

Es ist alles hergerichtet zum Weiterarbeiten...

Es ist alles hergerichtet zum Weiterarbeiten…

Rainer Abele und Josef Wecker verkleiden das Dach noch mit Blech.

Rainer Abele und Josef Wecker verkleiden das Dach noch mit Blech.

Alles wird genau abgeflechst und ordentlich festgeschraubt...

Alles wird genau abgeflechst und ordentlich festgeschraubt…

Das fehlende Stück Dachrinne ist auch schon ersetzt...

Das fehlende Stück Dachrinne ist auch schon ersetzt…

Bis spät in die Nacht wurde auch an diesem Tag gearbeitet, am nächsten Morgen sah es so aus:

Vor dem Eingang wurde ein Geländer und eine Treppe mit Geländer montiert...

Vor dem Eingang wurde ein Geländer und eine Treppe mit Geländer montiert…

Auch das Dach sieht jetzt super aus...

Auch das Dach sieht jetzt super aus…

Die Treppe wurde mit Erde befestigt...

Die Treppe wurde mit Erde befestigt…

Am Donnerstag, 4. Juni ging es in den Endspurt..

Stühle mit Kissen und Tische sind sauber hergerichtet, ein Ventilator ist in einer Ecke versteckt und sorgt für kühlere Luft...

Stühle mit Kissen und Tische sind sauber hergerichtet, ein Ventilator ist in einer Ecke versteckt und sorgt für kühlere Luft…

Die Fenster sind blitzblank...

Die Fenster sind blitzblank…

An den Holzdielen ist noch die Soundanlage montiert...

An den Holzdielen ist noch die Soundanlage montiert…