Unser grosses Turnier soll auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg werden. Im Vorfeld des Turnier gibt es immer viel zu tun…
Am Samstag, 23. Mai haben wir Manuel “erwischt”…

Manuel Bühler hatte ein defektes Hindernis entdeckt…

Das hat er selbst gleich wieder gerichtet, damit es am Turnier eingesetzt werden kann.
Am 30. Mai war Fahrlehrgang und gleichzeitig großer Arbeitstag für das Turnier.

Georg Gösele und Gebhard Bühler haben dem Gras um Reitplatz und Halle den Kampf angesagt und trotz Regen am Vormittag viel Gras abgemäht…

Die Arbeitsplätze für das Turnier wurden auch vorbereitet…. Hier der kleine Platz..

…und hier der größere…

Der neue Unterstand für die Schubkarre hat sich schon bewährt…

Bereits am Freitag wurden von Hellmut Wagner aus Reitprechts mobile Geländehindernisse geholt, die leihweise für das Turnier zur Verfügung gestellt werden…

Hier sind die weiteren Nummern…

Die ersten Buschhindernisse sind auch schon mit Nummern versehen…

Der kleine Durchgang wird auch fleissig genutzt…

Gebhard recht das Gras zu großen Haufen zusammen, die er am Montag wegbringen will…

Aus der Reithalle werden die Hindernisse geholt, die für das Turnier benötigt werden…

Hier sitzen am Sonntag beim Reiterwettbewerb die Richter…

Die ersten Ehrenpreise sind auch schon da…

Georg ist der Sprit ausgegangen…

Gebhard, seine Frau Hildegard und Georg kämpfen noch immer mit den großen Mengen Gras…

Auch kleine Pausen müssen sein…

Die Hindernisse aus der Halle sind auf dem Hänger an Manuels Auto…

Nun müssen die Geländehindernisse noch verteilt werden….

Peter Müller hat mit seinem Traktor die Hindernisse vorne auf die Gabel genommen und versetzt…

Manuel gibt an, wo die Hindernisse hin sollen…

Mit vereinten Kräften wird das Hindernis genau zusammengestellt…

Ein altes Hindernis wird noch schnell beiseite geräumt…

So sieht eines der neuen Hindernisse aus…

Manuel nach einem langen Arbeitstag…

Die Dressurgatter wurden schon am Freitag aus dem Container geräumt…

So sieht nun ein kleiner Teil des Vielseitigkeitsgeländes aus…

Das Gras liegt auf schönen großen Haufen..
Am Montag Abend hatte sich auch schon einiges getan…

Doro Kohnle hatte sich der Sand- und Textilfasern auf dem Teppich um den Reitplatz angenommen und mühsam abgekehrt…

Schon am Sonntag Abend waren die ersten Hindernisse für das Turnier auf dem Platz..

Die ersten LKWs waren am Montag schon da…

Simon Wagner hat das Gras neben dem Reitplatz für das Zelt noch mal schön kurz gemäht mit einem Rasentraktor. Die Pfosten markieren den Platz für das Zelt…
Am Dienstag, 2. Juni war abends großer Zeltaufbau.

Das Zelt steht noch nicht ganz, aber Simon Wagner kommt schon mit dem Zeltboden…

So weit ist das Zelt zu diesem Zeitpunkt…

Diese Hindernisse sind schon für das Turnier vorbereitet…

Gebhard Bühler sorgt für Getränke beim Zeltaufbau, es ist ziemlich heiss… Und die Leiter brauchen sie auch noch beim Arbeiten…

Auf das Gestänge werden schon die ersten Deckenteile aufgezogen…

Doro Kohnle hat sich wieder der Teppichstreifen erbarmt und kehrt wie der Weltmeister… Eine nie enden wollende Sysyphos-Arbeit…

Das Zelt ist schon ganz schön weit… Während die einen Decken hochziehen, befestigen andere schon die Wände…

Der Zeltboden wartet neben den restlichen Zeltstangen…

Die einen schieben hinten an den Deckenteilen…

Und haken dann alles richtig zusammen…

Am anderen Ende ziehen zwei Mann mit aller Kraft die Zeltbahnen nach unten…

Noch die Zeltanker reinschlagen, damit das Zelt auf Sturm standhält…

Eine kurze Verschnaufpause, bis es mit dem Boden weitergeht… um halb acht war das Zelt fertig… nur der Boden fehlte noch…

So sah das Zelt aus….

Diese vielen Bodenplatten müssen noch ausgelegt werden, dann ist für heute die Arbeit erledigt…
Viele fleissige Hände haben bis spät abends gearbeitet. Am nächsten Morgen sah es dann so aus:

Die Blumen für die Hindernisse sind schon seit Montag da…

So sieht derzeit das Innere des Zelts aus…

Der Verteilerkasten für das Zelt ist auch schon aufgestellt…

Das Zelt steht komplett, vorne sind noch Reste vom Zeltboden und der Getränkewagen ist von der Reithalle auch schon vor das Zelt gestellt worden.
Am Mittwoch, 3. Juni ging es weiter…

Die ersten Vorräte für das Turnier sind auch schon da…

Der Container wird als Meldestelle eingerichtet…

Für die Helfer wird der Getränkewagen getestet…

Die Theke ist schon aufgebaut..

Hinter diesem Zelt verbirgt sich der Spülbereich…

Innen sieht das so aus…

Der Wasserkanister ist schon vorbereitet..

Gebhard Bühler und Georg Gösele haben das letzte Sponsorenhindernis geholt…

Hier werden schöne Bäumchen abgeladen, die die Hindernisse schmücken sollen. Vorher waren sie noch gut gewässert worden…

Das Sponsorenhindernis wird abgeladen und zu den anderen Hindernissen gestellt…

Unter dieser Plane verbergen sich die Tische und Bänke…

Christian Bittner gibt die Garnituren herunter, viele fleissige Helfer tragen sie ins Zelt und stellen sie dort auf…

Sehr bald ist das Zelt voll…

Simon Wagner quartiert einige Geländehindernisse um…

Gebhard Bühler versorgt den Bewirtungsbereich mit genügend Tischen…

Martin Esdar räumt noch Garnitur-Reserven ins Zelt…

Nun noch schnell den Durchgang verschliessen…

Die Technik ist auch schon vorbereitet… Sonst schlummert sie verborgen unter der Tonne…

Viele Bänke als Reserve warten auf viele Besucher…

So ist der Zwischenstand der Bewirtungsecke…

Hier werden die Helfer-und Kuchenlisten überprüft…
Bis nachts um zwölf wurde fleissig gearbeitet, am nächsten Morgen sah es dann so aus:

Das Richterhäusle für die Dressur am Freitag steht auch schon..

Die Ausstellungsstücke sind mehr geworden…

Im Zelt liegt noch das Werkzeug..

Die Reservespäne sind abgeschrankt worden…

Hinter der Halle ist schon aufgeräumt…
Am Donnerstag, 4. Juni gingen die Vorbereitungen trotz brütender Hitze weiter…

Die ersten Absperrungen für das Turnier sind verteilt…

Jürgen Zappe hat seine Meldestelle im Container eingerichtet…

Mit dem Gerüst wird eine große Beschallungianlage installiert…

Die nächsten Stände sind auch schon da…

Der Getränkewagen ist fertig aufgebaut…

Hildegard Bühler putzt noch die Kuchentheke, im Vordergrund sieht man Sonnenschirme…

Weitere Gerätschaften für die Küche sind eingetroffen…

Conny Wengert hat sich um die Tischdeko gekümmert…

Wunderschöne Blumen in weiss und rot schmücken die Tische…

Die Mädels bauen für den Freitag das Dressurviereck auf mit Gattern und den passenden Buchstaben…

Norbert Wesolowski bringt die nächsten Absperrungen…

Noch mal ein Blick auf die große Beschallungsanlage…
Am Freitag, 5. Juni gab es die letzten Handgriffe, bevor das Turnier losging…

In der Küche vom Zelt wird alles vorbereitet für die ersten Gäste…

Weitere Sponsorenfahrzeuge sind eingetroffen..

Der Platz ist für die Dressurprüfungen vorbereitet, das Dressurviereck steht, alles ist schön mit Bäumen geschmückt und das Richterhäuschen ist auch bereit…

Hier noch ein kleiner Einblick in die Soundanlage…

Bänke für die Gäste sind auch schon aufgestellt…

Jürgen Zappe nimmt in der Meldestelle schon zahlreiche Meldungen an..

Hier noch ein weiterer Blick auf die Soundanlage…

Für die Richter ist alles bereit, die Soundanlage ist oben installiert und auch der Ventilator ist da…

Überall stehen Schilder, die den Gästen den Weg weisen…

In der Küche des Reiterstübchens bereiten unsere Küchenfeen schon das Mittagessen vor…

In der Halle stehen die Verpackungen der Soundanlage…