RÖHLINGEN/ NEUNHEIM (db) Der Reit- und Fahrverein Röhlingen feierte am Sonntag, 28. Dezember im Landhotel „Hirsch“ in Neunheim seine Jahresabschlussfeier. Der erste Vorsitzende Manuel Bühler konnte auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr zurückblicken, in dem viel erreicht werden konnte.
Bühler führte den zahlreichen anwesenden Mitgliedern einen Rückblick auf das Jahr 2015 vor. Besonders hervorzuheben unter den vielen Veranstaltungen waren das große Turnier im Juni, das Voltigierturnier, das Freispringchampionat und das Nikolausreiten, das mit Tabalugas Reise zur Vernunft sehr gut angekommen war. Der Verein war ebenfalls bei vielen Blutritten vertreten. Bühler freute sich besonders über den reibungslosen Ablauf im Verein und die gute Zusammenarbeit. Nach einem gemeinsamen Essen folgte als Programmpunkt die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Auch in diesem Jahr konnte der Verein viele Mitglieder für ihre Treue ehren. Seit 10 Jahren aktive Mitglieder sind Josef, Katharina und Maria Mayer. 20 Jahre aktives Mitglied sind Cornelia Wengert und Cornelia Brenner. Schon 25 Jahre Mitglied sind Manuel Bühler, Erwin Richter, Ingrid und Rolf Kübler, Andrea Kuhn, Pia Müller, Elke Gerold und Alois Stock. Maria Haas ist seit vierzig Jahren Mitglied im Verein. Leider konnten nicht alle treuen Mitglieder selbst anwesend sein, aber der Dank des Vereins ging an alle Mitglieder.
Bühler konnte nicht nur viele langjährige Mitglieder ehren, sondern auch einige erfolgreiche Turnierteilnehmer. Besonders erfolgreich waren in diesem Jahr die Voltigierer des Vereins. Die Turniervoltigiergruppe erreichte in der Kreismeisterschaft der Gruppenvoltigierer Platz zwei, die Nachwuchsvoltigiergruppe kam in der Kreismeisterschaftswertung gar auf Platz eins und bei den Einzelvoltigierer stellten Platz eins bis drei in der Kreismeisterschaftswertung die Voltigierer aus Röhlingen. Die Erfolge komplett machte Andrea Esdar mit ihrem Sieg in der Kreismeisterschaft der Pony-Zweispänner. Auch die Jugend des Vereins, die teilweise das erste Mal in diesem Jahr auf einem Turnier starteten, lobte Bühler. Außerdem freute sich Bühler über die Erfolge der Jungzüchter. Das Vereinsmitglied Beate Wolpert konnte bei der Weltmeisterschaft der Junioren-Jungzüchter in England im Sommer Platz drei mit ihrem Team erreichen. Diese Erfolge lassen auf ein erfolgreiches Jahr 2016 hoffen. Im Ausblick auf das kommende Jahr wies Bühler auf das Turnier Anfang Juli hin, das wieder auf dem neuen Reitplatz stattfinden soll.
Hier noch ein paar Impressionen: