RÖHLINGEN (db): Am Sonntag, 6. Dezember veranstaltete der Reit- und Fahrverein Röhlingen sein Nikolausreiten in der Reithalle in Röhlingen. Dem zahlreichen Publikum wurde ein unterhaltsames Programm geboten.
Aus verschiedenen Sparten des Pferdesports wurden Vorführungen geboten. Den Anfang machten die Nachwuchsvoltigierer des Vereins. Unter der Leitung von Inga Langer, Julia Kohnle und Leonie Uhl zeigten die Engel Franziska Lechner, Charlotte Uhl, Leonie Esdar, Lucca Eiberger, Lena Ilg, Constanze Stengel, Cora Gentner, Evi Grundler und als einziger “Mann” in der Gruppe, André Zobel als Teufel, was sie schon gelernt hatten. Einige der Voltigierkinder sind erst seit kurzem mit dabei und zeigten doch schon ein beachtliches Können.
Marc Gutmann führte auf der Argentischen Polostute Havanna ein paar Ausschnitte aus dem Polosport vor. Polo, so eine Art Hockey zu Pferde, wird auch als die älteste Mannschaftssportart der Welt beschrieben. In Deutschland ist Polo relativ unbekannt, daher war es sehr interessant, Einblicke in diese Sportart zu erhalten. Havanna ist schon etwa zwanzig Jahre alt, das heißt, die Pferde werden hier nicht verheizt, sondern können auch mit dem Sport alt werden.
Der nächste Höhepunkt im Programm war eine Darbietung der Turniervoltigierer des Vereins. Unter der Leitung ihrer Trainerin Anja Zappe und Longenführerin Melanie Zeller führten die Voltigierer durch ein Weihnachtsmärchen, um den Sinn von Weihnachten wieder zu finden. Jana von Wrangell und Paula Stietz waren hier als Engel vertreten, Tom von Wrangell und Franziska Stengel als Cowboys, Amelie Grundler und Jana Rathgeb als Wildkatzen und Larissa, Katharina und Sina Gösele waren als Tänzerinnen mit dabei.
Rasant ging es dann weiter mit einem Jump and Drive. Drei Teams mit je einem Springreiter und einem Ponykind mit Führer gingen an den Start. Zuerst mußte der Springreiter über einen kleinen Parcours gehen. Dann hatten die Ponykinder mit ihren Führern einen Geschicklichkeitsparcours zu absolvieren. Als Abschluß durften die Führer ihre Ponykinder noch in der Schubkarre durch den Parcours fahren.
Das Team Weihnachtsmann, bestehend aus dem Springer Sebastian Friz auf Laresca und Jennifer Wolf auf Mäxle, geführt von Gaby Wolf, konnte hier die schnellste Zeit erreichen. Es folgte das Team Weihnachtsbaum, bestehend aus der Springerin Larissa Gösele mit Herata und Dominik Esdar auf Missy, geführt von Martin Esdar. Platz drei ging an Team Stern, bestehend aus der Springerin Loreen Epacher auf Rocky und Leonie Esdar auf Momo, geführt von Andrea Esdar.
Eine Dressurquadrille mit acht Reitern war ein weiterer Programmpunkt, der auch beim fachkundigen Publikum großen Anklang fand. Unter der Leitung der Trainerin Saskia von Wrangell zeigten Carmen Epacher auf Hieron, Loreen Epacher auf Rocky, Larissa Gösele auf Herata, Inga Langer auf Massimo, Julia Erhardt auf Anton, Helena Thorwart auf Germania, Julia Kohnle auf Caretina und Sandra Schneider auf Leon eine sehr anspruchsvolle Quadrille. Die Reiter und auch die Pferde stammten aus den verschiedensten Ausbildungs- und Altersstufen.
Zum Abschluß des Programms kam wie jedes Jahr der Nikolaus mit der Kutsche, gefahren von Martin Eiberger mit seinen Haflingern, und brachte für jedes Kind eine kleine Überraschung mit. Die Überraschungen wurden gebracht von Andrea Esdar mit ihrer Shetty-Kutsche.