Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr bot der Reitverein Schwäbisch Gmünd am 15.November eine Prüfung für verschiedene Voltigierabzeichen an. Vormittags war zunächst der Basispass Pferdekunde zu absolvieren, Grundvoraussetzung bevor ein anderes Abzeichen in Angriff genommen werden darf.
Nach einer kurzen Mittagspause wurde Michel gerichtet und vorbereitet und auch die Voltigierer wärmten sich auf. Bis auf einen Wackler von Katharina war die dann folgende praktische Prüfung kein Problem, hatten doch Helena, Amelie und Jana die Übungen zu absolvieren, die bisher auch schon auf den Turnieren verlangt wurden. Katharina konnte das für sie neue Stehen erfolgreich wiederholen und so lautete das Urteil: “alle bestanden, wir sehen uns zur Theorie”.
In der nun folgenden längeren Pause für die Voltigierer der Turniergruppe, die nochmals zum Wiederholen des Stoffes genutzt wurde, hatten die Nachwuchsvoltigierer ihren Einsatz. Longiert von Inga Langer, die zunächst ohne Schwierigkeiten das Longierabzeichen abgelegt hatte, zeigten die jüngsten Voltigierer auf Filou ihr Können. Auch für sie galt es, einen Theorieteil abzulegen, doch gut vorbereitet durch ihre Trainerinnen Julia Kohnle, Leonie Uhl und Inga Langer stellte auch dies kein Problem dar.
Nach einem langen Tag freuten sich am Ende alle, als sie im vollbesetzten Reiterstübchen ihre Abzeichen und Urkunden überreicht bekamen.
Folgende Abzeichen wurden abgelegt: Katharina Gösele Voltigierabzeichen Klasse III, Amelie Grundler, Helena Thorwart und Jana Rathgeb Basispass Pferdekunde und Voltigierabzeichen Klasse IV, Inga Langer Longierabzeichen Klasse IV, Franziska Lechner, Leonie Esdar, Charlotte Uhl, Luca Eiberger, Lena Ilg, Constanze Stengel, Evi Grundler und Cora Gentner Steckenpferd Voltigieren.