Geburtstag Georg Gösele

ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)-Am Freitag, 22. Oktober, feierte Georg Gösele sen. in Röhlingen seinen achtzigsten Geburtstag. Er gehört zu den Menschen, die das kommunalpolitische Leben in Röhlingen entscheidend geprägt haben.
Georg Gösele sen. wurde 1930 in Ellwangen geboren, wuchs in Weilermerkingen bei Neresheim auf und kam 1950 als Schmied und Hufschmied zur Firma Kurz in Röhlingen. Dort lernte er seine Frau Maria kennen, mit der er 9 Kinder und mittlerweile 20 Enkelkinder hat.
Gösele ist in vielen Vereinen langjähriges Mitglied. Im Musikverein Röhlingen ist er seit 50 Jahren dabei, im FC Röhlingen seit 50 Jahren, im Tischtennisclub Neunstadt seit 25 Jahren, im Deutschen Roten Kreuz seit über 25 Jahren. Bei den Motorradfreunden Röhlingen ist er Gründungsmitglied ( Gründung 1987), bei der CDU ist er seit 1973 Mitglied, bei den Sangesfreunden Neunheim ist er seit der Gründung dabei und auch die RöSeNa (Röhlinger Sechtanarren) können Gösele seit Beginn zu ihren Mitgliedern zählen. Im Reit- und Fahrverein ist er seit 33 Jahren treues Mitglied. Aber nicht nur die Vereine konnten auf Georg Gösele zählen.
Seine Hauptverdienste hat er in der Kommunalpolitik gesammelt. Seit 1956 war er im Gemeinderat und Ortschaftsrat. 1972, bei der Eingemeindung Röhlingens zu Ellwangen, wurde Gösele Ortsvorsteher von Röhlingen. Dieses Amt hatte er bis 1994 inne. In dieser Zeit wurde sehr viel bewegt. Um nur einige Punkte aufzuzählen, die sich während seiner Amtszeit ereigneten, seien hier der Bau der Sechtahalle in Röhlingen, der Bau eines Kindergartens und einer Mehrzweckhalle in Neunheim, die Kläranlage in Haisterhofen, das Industriegebiet in Neunheim, die Einweihung des Dorfhauses in Röhlingen und der Segelflugplatz in Erpfental zu nennen. Bei allen diesen Objekten hatte Gösele seinen Anteil, vor allem bei Verhandlungen um Grundstücke und ähnliches.
Vor 18 Jahren wurde in Röhlingen eine Jagdgenossenschaft gegründet. 10 Jahre lang war Gösele von dieser Jagdgenossenschaft noch erster Vorsitzender, bis ein Nachfolger gefunden war.
Für seine Verdienste in der Kommunalpolitik erhielt er verschiedene Ehrungen. Eine Medaille erhielt er für seine Verdienste in Bürger und Gemeinde vom Gemeindetag Baden-Württemberg. Seine höchste Auszeichnung erhielt Gösele 1994, bei seinem Rückzug als Ortsvorsteher, mit dem Bundesverdienstkreuz verliehen.
Unter den vielen Auszeichnungen von Gösele findet sich auch das Großkreuz des LWK (Landesverband Württembergischer Karnevalsvereine), das ihm über die RöSeNa 1987 verliehen wurde.
Zu seinem Geburtstag gratulieren die Vereine herzlich. Auch der Reit- und Fahrverein Röhlingen ehrte sein langjähriges Mitglied mit einer Standartenabordnung.

Georg Gösele sen. im Stall bei den Pferden