Dressurlehrgang mit Uta Gräf

Am 18. und 19. April fand bei uns in der Reithalle ein Dressurlehrgang mit Uta Gräf statt.

Hier ein paar Impressionen vom Dienstag Nachmittag:

Den Anfang bei den Reitern machte Elena auf ihrem “Otti” (Eigentlich heißt er ja Dressage Royal Junior…)

Gebhard räumt in der Küche auf und sorgt für die Verpflegung…

Anna prüft die Kasse.

Uta Gräf gibt Unterricht vom Stuhl aus, wegen der Kälte dick eingehüllt in eine Decke. Damit sie gut gehört wird, hat sie ein Mikrofon dabei.

Tanja mit ihrem Quod Libet ist die nächste Reiterin…

Josef filmt…

Marlene hat ihre neue, erst vierjährige Stute Santa Lucia dabei…

Loreen reitet ihren erst vierjährigen Rappen Mefisto…

Carmen hat am Samstag den Orloff-Traber-Hengst Seoul dabei, am Sonntag reitet sie ihren bewährten Harry Potter, mit dem sie bis in Klasse S startet.

Maren Brandner auf Dead Man Walking Z kam über Butterfly zum Lehrgang…

Anja Zappe, unsere Voltitrainerin, auf ihrem Falkenhof´s Marashino

Julia Rettenmaier auf ihrer Famous Face…

Im Reiterstübchen (hier ist es warm) hört man die Anweisungen der Trainerin auch sehr gut (dank Mikro), also kann man hier auf Gäste warten und trotzdem zuhören…

Katrin Schmidt auf Deinero macht dem Abschluss der Reiterinnen…

 

ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Am Dienstag 18. April und Mittwoch 19. April fand in Röhlingen ein Dressur-Lehrgang mit Uta Gräf statt. Organisiert hatte diesen der Reit- und Fahrverein Röhlingen. Neun Reiterinnen haben die Gelegenheit genutzt, von einem waschechten Profi zu lernen.

Uta Gräf ist Dressurreiterin, Ausbilderin und Trainerin aus Kirchheimbolanden und selbst erfolgreich bis unter anderem Grand-Prix in Wiesbaden oder Aachen. Sie hat sich durch ihre feine Reitweise eine riesige Fangemeinde in der Dressur erritten. Durch ihre große Beliebtheit sind Lehrgänge und Veranstaltungen mit ihr sehr begehrt. Einer der wenigen Lehrgänge in diesem Jahr fand zur Freude von Ausrichtern und Teilnehmern in Röhlingen beim Reit- und Fahrverein Röhlingen statt. Ermöglicht hatte diesen Abend für den Reit- und Fahrverein Röhlingen Reitsport Abele aus Röhlingen. Besitzer Leonhard Abele ist seit vielen Jahren zertifizierter Händler der DT-Saddlery, die sich auf die bekannten Butterfly-Sättel spezialisiert hat. In Zusammenarbeit mit dieser Saddlery hat Abele mit seiner Frau Klara für „seinen Reitverein“ (er ist schon seit sehr vielen Jahren Mitglied) den Kontakt zu Gräf aufgebaut und somit für den Verein Lehrgang und Vortragsabend erst ermöglicht.

Dass Gräf viel Erfahrung hat und diese auch weitergeben kann, hatte sie an diesen zwei Tagen wieder einmal gezeigt. Mit sicherem Blick erkannte sie, wo die Schwächen der jeweiligen Reiter-Pferd-Paare lagen. Geduldig erklärte sie, was die Reiter besser machen können, um diese Schwächen auszubügeln. Es wurde so lange geübt, bis alle zufrieden waren, Reiter, Pferd und Trainerin, auch wenn sie die Trainingseinheit etwas überzogen hatte. Auffällig war, dass Gräf die Reiterinnen viel lobte. Die positive Verstärkung, die sie auch bei den Pferden propagiert, gibt sie auch an die Reiter weiter. Wichtig waren Gräf auch Pausen für das Pferd als Belohnung. Wenn etwas gut geklappt hat, machte sie kleine Schrittpausen am langen Zügel, danach arbeiteten die Pferde um so besser wieder mit. Dass Reiten harte Arbeit ist, sah man den Teilnehmern an, alle mussten schwitzen. Aber die harte Arbeit hatte sich gelohnt. Gräf lobte die Fortschritte bei den Übungen, am Sonntag wären die Fortschritte beim Geübten deutlich sichtbar gewesen. Die Teilnehmer waren ihrer Meinung nach alle weit genug ausgebildet, um ihre Anweisungen gut umsetzen zu können. Sie freute sich bei den Teilnehmern über ein weites Spektrum von jung bis „alt“ sowohl bei Pferden als auch bei den Reitern. Nach dem Lehrgang hatten alle Teilnehmer das nötige Rüstzeugs, um mit dem Training daheim weiterzumachen. Alle waren von dem Lehrgang begeistert. Die Teilnehmer hoffen auf einen weiteren Lehrgang mit Gräf. Besonders begeisterte außer ihrer Kompetenz ihre Herzlichkeit, die sie ausstrahlte.

Teilgenommen hatten: Elena Boschatzke, Tanja Spaag-Wagner, Marlene Krieger, Loreen Epacher, Carmen Epacher, Maren Brandner, Anja Zappe, Julia Rettenmaier und Katrin Schmidt.

Hier noch zwei Schnappschüsse vom Mittwoch:

Manuel verteilt noch Kuchen…

Uta Gräf hat an dem Tag noch einen Heizstrahler bekommen… Sie hatte sich auf der Ostalb wohl gefühlt.

Nach dem Lehrgang saßen einige Teilnehmer und Vereinsmitglieder mit Uta Gräf im Reiterstübchen zusammen. Später wurde noch aufgeräumt. Bis zum Abend beim Volti sah alles wieder aus, wie gewohnt…

Hier ist alles wieder an Ort und Stelle…

Auch der Traktor steht wieder am gewohnten Platz..