ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db) Am Montag, 24. April wurde in Röhlingen ein besonderer Mensch beerdigt. Anne Kirsch aus Röhlingen war im Alter von 80 Jahren nach einem erfüllten Leben verstorben.
Pfarrer Anton Forner betonte die Lücke, die Anne Kirsch hinterliess. Sie war überall dabei, um zu helfen. In der Gemeinde von Röhlingen war sie sehr aktiv, sowohl im Frauenbund, dem sie über 50 Jahre angehörte, als auch in der Pflege des Pfarrhauses und den vielen Kirchenaktivitäten. In ihrer Zugehörigkeit zum Frauenbund war sie auch seit einigen Jahren immer wieder in der Rötlenmühle, las den Bewohnern dort vor und sang mit ihnen. Die Musik war eine ihrer vielen Interessen. Seit 22 Jahren, seit der Gründung von diesem, sang sie aktiv im Frauenchor des Liederkranzes Röhlingen. Dieses Engagement würdigte der Verein mit einer musikalischen Begleitung des Requiems und der Beerdigung.
Gebhard Bühler, der Ehrenvorsitzende des Reit- und Fahrverein Röhlingen, sprach ebenfalls seine Anteilnahme aus. Er erwähnte, dass Anne Kirsch und ihr Mann schon seit jungen Jahren im Reit- und Fahrverein waren, dort auch viele Jahre zu den Stützen des Vereins gehört hatten. Anne Kirsch wirkte allerdings im Hintergrund, sie sorgte dafür, dass die Vereinsreiter und Kutschen bei Umritten, Auftritten und ähnlichem perfekt aussahen. Besonders erwähnte Bühler, dass Kirsch seit Gründung der Blutreitergruppe von Röhlingen mit dabei war. Von Anfang an wurde die Gruppe bei ihr im Hof vor der Abfahrt nach Weingarten verabschiedet und die Pferde erhielten den Segen mit Lourdes-Wasser. Sie selbst begleitete die Reiter ebenfalls einige Male nach Weingarten. Bühler sprach allen aus dem Herzen, als er meinte, mit Kirsch haben alle eine Freundin verloren. Ihre freundliche Art, ihre Hilfsbereitschaft und ihre Fröhlichkeit wird vielen in Röhlingen fehlen.
Pfarrer Anton Forner zelebrierte die Messe, die anschließende Beisetzung fand bei strahlendem Sonnenschein auf dem Röhlinger Friedhof statt. Sehr viele Röhlinger gaben Kirsch das letzte Geleit.

So freundlich, fröhlich lächelnd wollen wir sie in Erinnerung behalten