Fahrlehrgang mit Susanne Habel-Veit

ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Am 29. und 30. April fand in Röhlingen ein Fahrlehrgang mit Susanne Habel-Veit statt, die selbst bis in die schweren Klassen erfolgreich auf Turnieren fährt. Auf dem neuen Reitplatz fanden die Teilnehmer ideale Bedingungen vor.

Brigitte Schmid aus Weiler in den Bergen, die Fahrbeauftragte vom PSK (Pferdesportkreis) Ostalb konnte für diesen Fahrlehrgang erneut Susanne Habel-Veit als Trainerin gewinnen. Habel-Veit stammt aus der Nähe von Schwäbisch Hall und ist selbst erfolgreiche Fahrerin. Bekannt hier in der Gegend ist sie durch das Fahren im Vierspänner bei den Horse-Classics in Killingen, bei denen sie auch gegen Fahrer aus der Familie Brauchle angetreten ist. Dieser Lehrgang ist der erste in einer Reihe von drei Fahrlehrgängen, die der PSK dieses Jahr abhält. Die Lehrgänge waren alle in kürzester Zeit ausgebucht.

Bei dem Fahrlehrgang, der für viele Fahrer oft Ersatz ist für normalen Unterricht, ging die Trainerin mit viel Geduld auf die Teilnehmer ein. Jedes Gespann vom Einspänner bis zu dem Zweispänner wurde erst einmal genau inspiziert, sitzt die Anspannung korrekt oder muss noch etwas geändert werden? Dann lies die Trainerin jedes Gespann unter Aufsicht fahren, sie testete, wie weit sind die Teilnehmer und welche Bereiche brauchen besondere Hilfestellungen. Manch ein Gespann fuhr sie auch mal selbst. Trotz eines engen Zeitplans ließ sich die Trainerin nicht hetzen, und überzog dann auch einmal, bis die entsprechenden Probleme gelöst waren. Am Samstag fuhren die Teilnehmer auf dem freien Platz, am Sonntag erhöhte Habel-Veit den Schwierigkeitsgrad und stellte auf dem Platz Hinderniskegel auf. Auch diese wurden von den Teilnehmern gut angenommen. Die Teilnehmer lobten Habel-Veit als hervorragende, geduldige Trainerin, alle hatten viel gelernt, sowohl die Fahrer als auch die Pferde. Manch ein Fahrer nutzte die Gelegenheit, sein Gespann für kommende Fahrturniere vorzubereiten oder gar eine Jungstute für die Stutenleistungsprüfung.

Am Kurs nahmen neun Fahrer und Fahrerinnen mit neun Gespannen teil, dies waren Arndt Gerlach von der Hammermühle, Mandy Burkhardt aus Abtsgmünd-Untergröningen, Roland Bäuerle aus Schwenningen, Janine Schumacher aus Degenfeld, Brigitte Schmid aus Weiler in den Bergen, Dominik Hald aus Jagstzell, Ute Ladenburger aus Röhlingen, Monika Sekler aus Lauchheim und Barbara Häfele aus Schwenningen. Von den Pferden war alles vertreten, vom Mini-Shetty über Shetty, Haflinger, Friesen bis zum Kaltblut war alles dabei. Bewundernswert bei den Fahrern ist, dass sich diese nicht von Regen oder Kälte abschrecken lassen. Sie ziehen Regenmäntel über, hüllen sich mit Decken ein und fahren bei jeder Witterung. Am Samstag hatten die Fahrer noch mit gemischtem, kalten Wetter zu tun, am Sonntag war es frühlingshaft warm und sonnig.

 

Ein paar Impressionen vom Samstag:

Am Freitag Abend schon hat Familie Esdar den Platz leergeräumt und alles für den Lehrgang vorbereitet…

Mandy Burkhardt macht den Anfang…

Martin und Andrea schleppen Getränkekisten zum Container für die Verpflegung… Andrea haben wir erwischt..

Sogar Decken hat Andrea besorgt…

Im Container stellen Andrea und Josef Tische auf…

Andrea putzt die Tische noch ab..

Martin und Josef versehen die Tische mit Tischdecken…

Roland Bäuerle fährt eine erst dreijährige Stute…

Martin passt genau auf, wenn ein Pferd etwas verliert und sammelt alles ein…

Dominik Hald fuhr seine schönen Noriker…

Die Kleinen waren in der Mehrheit… Hier Janine Schumacher mit ihren Shettys

Am Container trafen sich alle, hier gab es Kaffee, Getränke, Kuchen, Belegte und Butterbrezeln… Im Reiterstübchen wartete zum Mittagessen Chili con Carne auf die Teilnehmer und Helfer, Martin hatte fleißig gekocht!

Brigitte fuhr ihre Kleinen mit Andrea warm…

Als die Trainerin dazukam, mussten alle hart arbeiten…

Hier ein wenig Idyll neben dem Reitplatz…

Oft gab die Trainerin auch Anweisungen von unten….

Aber meist war sie mit auf der Kutsche und nahm auch schon mal die Zügel selbst in die Hand…

Die Dritte mit Kleinen war Ute… Hier sieht man auch schön, wie viel Spaß der Lehrgang den Teilnehmern macht!

Das sind die nächsten mit Kleinen: Monika Sekler aus Lauchheim mit ihrer Tochter Jana. Jana fährt das Pony warm, die Mutter fährt im Lehrgang…

Gebhard nutzt die Gelegenheit und richtet einige Kleinigkeiten, die noch zu tun sind…

Fast alle Fahrer zusammen…

Hier noch ein paar Impressionen vom Sonntag…

Die Fahrer, hier Brigitte, durften am Sonntag um Kegel fahren. Am Nachmittag wurde der Schwierigkeitsgrad noch erhöht und auf die Kegel kamen Bälle damit man Fehler leichter sah…

Neben dem Reitplatz wird gefachsimpelt…

Ein ungewohntes Bild: Zu den Transportern und Pferdeanhängern gesellen sich die Kutschen…

 

Gebhard und seine Frau Hildegard sorgten für das leibliche Wohl der Fahrer… Kaffee, Tee, Getränke, Kuchen, Belegte, Butterbrezeln, alles war da. Zum Mittagessen gab es leckere Fleischküchle mit Kartoffelsalat, Soße und Brot. Und heute endlich war es nicht so kalt, sondern in der Sonne sogar schön warm!