Ein Landeskaderfahrer gibt Unterricht

ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Am ersten Mai-Wochenende fand in Röhlingen ein Fahrlehrgang mit Helmut Meidert statt, der selbst bis in die schweren Klassen erfolgreich auf Turnieren fährt. Auf dem Reitplatz fanden die Teilnehmer ideale Bedingungen vor.

Brigitte Schmid aus Weiler in den Bergen, die Fahrbeauftragte vom PSK (Pferdesportkreis) Ostalb konnte für diesen Fahrlehrgang erstmals Helmut Meidert als Trainer gewinnen. Meidert kommt von der Herreninsel des Chiemsees und ist selbst erfolgreicher Fahrer. Er ist Chef des dortigen Fahrstalls. Mit den Kaltblut-Mixen dieses Fahrstalls werden die Gäste von der Schiffsanlegestelle zum Schloss kutschiert. Allerdings fährt Meidert mit seinen Pferden auch sehr erfolgreich auf Turnieren. Er gehört sogar zum Kader der Vierspänner der Bayern. Der Fahrlehrgang ist der zweite in einer Reihe von drei Lehrgängen, die der PSK Ostalb dieses Jahr abhält. Alle Kurse waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht.

Bei dem Fahrlehrgang, der für viele Fahrer oft Ersatz ist für normalen Unterricht, ging er mit viel Geduld auf die Teilnehmer ein. Jedes Gespann vom Einspänner bis zum Zweispänner wurde erst einmal genau inspiziert, sitzt die Anspannung korrekt oder muss noch etwas geändert werden? Oft liess er nach einigen Minuten Fahren noch mal etwas an der Anspannung ändern. Um Probleme zu erkennen und auch zu beheben, fuhr er manches Gespann selbst, teilweise führte er die Zügelhände der Fahrer, mal fuhr er auf der Kutsche mit, mal lief er neben her. Je nach Gespann und Situation variierte er den Unterricht. Auch neue Methoden liess er die Teilnehmer testen.

Die Teilnehmer freuten sich über die offene Art des Trainers, der auch auf Turnieren als Richter dabei ist, alle hatten viel gelernt. Alle waren sie sehr zufrieden mit dem Unterricht.

Am Sonntag hatten sie etwas Pech mit dem Wetter, aber Regen macht den Fahrern nichts aus, sie fahren bei jedem Wetter.

Am Ende des zweiten Kurstages blieb Meidert noch etwas da, um den Fahrern bei einer besonderen Schaunummer zu helfen, die Michael Egetemeyr und Brigitte Schmid für Pullman-City einstudieren wollten. Beteiligt waren hier ein Vierspänner Noriker, ganz besonders angespannt, und zwei Mini-Shettys.

Am Kurs nahmen acht Fahrer und Fahrerinnen teil, dies waren Brigitte Schmid aus Weiler in den Bergen, Bettina und Michael Egetemeyr aus Frankenhardt, Annette Peterlick aus Dischingen, Dominik Hald aus Jagstzell, Oliver Schmied aus Fachsenfeld-Waiblingen, Ute Senz aus Weilermerkingen und Michelle Hake (die Tochter von Rudi Linde) aus Mainhardt. Bei den Pferden stellten die Noriker den Hauptteil, über die große Anzahl Norikergespanne war sogar Meidert überrascht, aber auch Mini-Shettys und ein Welsh-A-Pony waren dabei. Ein großer Kontrast von groß und klein.

Hier ein paar Impressionen vom Samstag, da war noch strahlender Sonnenschein…

Am Freitag Abend schon hatte Martin den Platz vorbereitet…

Gebhard hat die Zeit genutzt, und noch das Gras gemäht…

Am Geländer war eine der Drahtschnüre locker geworden, Gebhard und Martin reparieren…

Noch kurz verschnaufen zwischen den Teilnehmern…

Martin und Andrea bereiten in der Küche das Essen vor… Es gab leckere Spagetti Bolognese, Martin hat gekocht…

Der Container ist für die Bewirtung vorbereitet…

Dominik Hald macht den Anfang der Fahrer…

Martin sorgt für die Verpflegung…

Gebhard mäht noch das Gras um die Reithalle..

Bettina Egetemeyr ist die nächste..

Und nun Kontrastprogramm: Brigitte Schmid mit ihren Kleinen…

Gebhard bringt Getränkenachschub…

Helmut Meidert passt genau auf…

Oliver Schmied hat das nächste Noriker-Gespann…

Annette Peterlick hat ihren Welsh-A-Deckhengst dabei…

Der Kleine schlägt sich super…

Die Mini-Shettys von Brigitte dürfen nach der Arbeit erst mal etwas Gras am Reitplatz fressen…

Michael Egetemeyr hat Noriker-Gespann Nummer vier…

Zwischendurch wieder was Kleines: Ute Senz mit ihren Minis…

Andrea! Erwischt!                    Sie entfernt die Pferdeäpfel auf dem Reitplatz…

Michelle Hake, die Tochter von Rudi Linde, fährt das fünfte Noriker-Gespann…

 

Die Fahrer zeigten sich sehr begeistert vom Reitplatz und der Verpflegung.

Für die Fahrer ist es eine besondere Ehre und Freude, Helmut Meidert als Trainer auf der Ostalb zu haben. Er als Turnierrichter und als Fahrer des Landeskaders von Bayern bei den Vierspännern hat extra die große Strecke von Herrenchiemsee in kauf genommen, um hier Unterricht zu geben. In herzlicher Art und Weise war er hier sehr gut aufgenommen worden!

Hier noch ein paar Impressionen vom Sonntag:

Brigitte bei Nieselwetter.. Noch mit Knopf im Ohr..

Manuel und Josef sorgen für die Verpflegung…
Zum Mittagessen soll es einen Braten geben..

Der Vierspänner von Michael Egetemeyr mal in ganz besonderer Anspannung…

Da, wo bei einem Sechsspänner normalerweise die Mittelpferde stehen, flitzt Brigitte mit ihren Mini-Shettys durch.. Das haben sie an dem Tag das erste Mal probiert, schon am kommenden Wochenende soll das eine Schaunummer in Pullman-City werden! Helmut Meidert bleib extra noch da, um dabei zu helfen!

Manuel räumt am Ende des Lehrgangs noch die Küche auf…

Josef unterstützt ihn dabei tatkräftig…