1931 – Man trifft sich oft und gerne – es gibt viel zu besprechen

Bei der Mitgliederversammlung am 18. Januar 1931 einem Sonntagnachmittag beim „Veitenwirt“ Bühler in Neunstadt sind neben der Vereinsleitung 21 Jungreiter anwesend. Die große Anzahl von jungen Reitern zeugt von der guten Entwicklung und einem großen Interesse am Pferdesport. Das Reitfieber hat sich auch in Dalkingen weiter verbreitet. Nikolaus Helmle und Nikolaus Winter treten zum Jahresbeginn dem Verein als aktive Reiter bei.

Auch nichtreitende, fördernde Mitglieder sind willkommen. Karl Kirsch, Traubenwirt aus Röhlingen und Gemeinderat Xaver Stock aus Haisterhofen sind die ersten fördernden Mitglieder. Im Herbst folgt eine Werbeaktion. Das Ziel ist es fördernde Mitglieder zu gewinnen und Geld für den Verein zu sammeln. Die Aktion wird mit einem Gewinn für den Verein abgeschlossen.

Lob und Tadel gibt es für die Reiter. Die Gebrüder Stock und Josef Halt jun. werden für die regelmäßige Teilnahme an den Übungsstunden gelobt.

Bei einigen Reitern ist wohl die Anfangseuphorie verflogen. Reitlehrer Kühnast bemängelt die unregelmäßige Teilnahme dieser Mitglieder und droht mit der Anwendung des § 6 der Vereinsstatuten. (Leider ist uns nicht bekannt welche Androhung dahinter steckt.)