RÖHLINGEN (db)- Röhlinger Reiter waren bei den Kreismeisterschaften in Kirchheim erfolgreich vertreten. Loreen Epacher konnte ihren Verein in Meisenheim auf dem Turnier gut vertreten.
In Kirchheim bei den Kreismeisterschaften in der Dressur waren auch Röhlinger Reiter am Start. Als einziger Verein hatte es Röhlingen geschafft, zwei Dressurmannschaften zu dem Mannschaftsentscheid zu schicken. Eine Mannschaft konnte einen hervorragenden zweiten Platz erreichen. Die Mannschaft bestand aus Inga Langer auf Massimo, Tanja Spaag auf Ravel Noir und Claudia Wolpert auf Tschiwa. Mit dem zweiten Platz in der Dressurprüfung Klasse A für Mannschaften sicherte sich das Team auch den zweiten Platz bei den Kreismeisterschaften in der Dressur der Mannschaften. Neun Mannschaften waren insgesamt am Start, die in den Wertnoten sehr eng beieinander lagen. Die zweite Dressurmannschaft konnte leider nur Platz acht erreichen.
Isabel Detzner auf ihrem Pony Napoli konnte sich in zwei Dressur-A-Prüfungen so gut platzieren, dass sie in der Endwertung der Dressur bei den Kreismeisterschaften der Junioren auf Platz drei landete.
Claudia Wolpert auf Tschiwa konnte sich in zwei L-Prüfungen zwar auch sehr gut platzieren, leider reichte es in der Gesamtwertung der Kreismeisterschaften der Dressur bei den Erwachsenen in der Kleinen Tour nur auf Platz vier.
Bei den Prüfungen, die nicht zur Kreismeisterschaft zählten, konnte sich der Reiternachwuchs des Vereins auch gut behaupten. Constanze Müller erreichte mit Geronimo in der E-Dressur einen sechsten Platz, ihre Schwester Pauline Müller schaffte mit Devil´s Eye im Reiterwettbewerb einen dritten Platz.
Loreen Epacher, die amtierende Baden- Württembergische Meisterin in der Dressur bei den Junioren, war in Meisenheim auf einem Landesjugendturnier am Start. In der Finalprüfung des Wenzel-Plaumann-Preises konnte sie einen hervorragenden vierten Platz erreichen. Gleich platziert wurde in dieser Prüfung die Röhlingerin Julia Rettenmeier. Weiterhin startete Loreen Epacher in Dressurprüfungen der Klasse M, bei denen sie gegen schwerste Konkurrenz antreten mußte. Loreen Epacher reitet Dressurprüfungen der Klasse M erst seit wenigen Wochen und konnte sich bei dieser starken Konkurrenz immerhin jeweils mit einer ersten Reserveplatzierung durchsetzen.