Fahrer von Röhlingen

RÖHLINGEN (db)- Der Reit- und Fahrverein Röhlingen hat auch Fahrer unter seinen Mitgliedern. Diese Fahrergruppe hat nun mit Andrea Esdar aus Haisterhofen Nachwuchs bekommen.
Familie Martin und Andrea Esdar haben Shetlandponys für ihre Kinder als Reitponys gekauft. Um die Ponys richtig auszulasten, hat Andrea Esdar von zwei Jahren bei Familie Brauchle in Lauchheim einen Fahrkurs absolviert. Zuerst kam das Pony “Mäxle” vor die Kutsche. Etwa ein Jahr später bekam “Mäxle” Unterstützung beim Ziehen der Kutsche durch seine Tochter “Momo”. Beide Ponys werden seither von den Kindern geritten und freizeitmäßig von Andrea Esdar gefahren. “Mäxle” ist inzwischen zehn Jahre alt, seine Tochter “Momo” ist vier Jahre alt.
Familie Esdar sieht den Fahrsport als gute Möglichkeit für den Breitensport. Auch die Kinder interessieren sich sehr für das Fahren und sind als Beifahrer immer dabei.
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Fahren in Neuler war Andrea Esdar mit ihren Ponys am Start. Sie wollte einfach einmal sehen, was ihre Ponys im Vergleich zu anderen Ponys können. Verlangt wurde bei der Kreismeisterschaft der Zweispänner der Ponys ein Dressurwettbewerb der Klasse A und ein Hindernisparcours der Klasse A. Für Andrea Esdar war das alles Neuland. Auch die Ponys hatten etwas Konditionsprobleme, aber es reichte bei der Dressur zu einem achtbaren siebten Platz und im Hindernisparcours reichte es immerhin noch zu Platz acht.
Das macht im Endergebnis zwar keinen Sieg bei den Kreismeisterschaften, aber doch noch Platz acht. Für das allererste Turnier der Nachwuchsfahrerin mit ihren kleinen Ponys ist das eine sehr achtbare Leistung. Allerdings wird für Familie Esdar immer der Spaß mit den Ponys an erster Stelle stehen. Erfolg ist zwar schön, aber nicht zwingend notwendig. Vielleicht starten ja in ein paar Jahren die Kinder beim Fahren bei den Kreismeisterschaften.

Andrea Esdar mit ihren Shettys in Neuler bei den Kreismeisterschaften