RÖHLINGEN (db)- Von Freitag bis Sonntag haben die Voltigierer in Röhlingen Intensivtraining bekommen. Mario Becker, der frühere Landestrainer von Hessen, der jetzt in Schleswig-Holstein wohnt, war im Ländle zu Gast und hat die Voltigierer speziell gefördert.
Der PSK (Pferdesportkreis) Ostalb hat in Röhlingen einen Voltigierlehrgang abgehalten. Der bekannte Trainer Mario Becker aus Schleswig-Holstein konnte für diesen Kurs gewonnen werden. Röhlingen war einer der wenigen zugelassenen Teilnehmer bei diesem Kurs. Von Röhlingen war die Turniergruppe und auch die Nachwuchsgruppe vertreten. Bei beiden Gruppen gibt es im Moment einen fließenden Übergang. Dank seiner bisherigen Turniererfolge konnte Röhlingen bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Voltigieren einen hervorragenden zweiten Platz erreichen.
Nach diesen Erfolgen war es klar, dass die PSK Ostalb mit dem Reit- und Fahrverein Röhlingen diesen Spezial- Lehrgang zum Voltigieren in Röhlingen abhalten konnte.
Weitere Teilnehmer waren Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Hall-Frankenhardt und zwei Einzelvoltigierer aus Lorch und Zöbingen.
Mario Becker trainierte seine Schüler sehr intensiv. Am Freitag ging das Training von 14.00Uhr bis etwa 19.00Uhr, am Samstag von 8.00Uhr bis nach 19.00Uhr und am Sonntag von 8.00Uhr bis etwa 18.30Uhr. Das Training umfaßte Aufwärmtraining und Gymnastik, verschiedene Übungen auf dem Holzpferd und am Samstag auch Übungen auf dem “normalen” Pferd. Jeder Teilnehmer wurde von Mario Becker besonders im Hinblick auf Haltung und Spannung gefördert. Selbst kleinste Fehler entgingen dem Auge des Profis nicht. Die Trainerin der Röhlinger Voltigiertruppe, Anja Zappe, machte sich viele Notizen, um in den kommenden Trainingsstunden das Training nach Mario Beckers Maßstäben aufzubauen.